Transformationen und Amalgame sozialer Formen
Dozent/in |
Dr. des. Adrian Itschert |
Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
Code |
HS111191 |
Semester |
Herbstsemester 2011 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Mo), ab 19.09.2011, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.A05 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Die Formenanalyse beschäftigt sich mit dem Tausch, der Über- oder Unterordnung, dem Streit, der Konkurrenz, der Kooperation oder der Geheimhaltung. Simmel selbst tendierte dazu jede dieser Formen getrennt für sich auf ihre Eigengesetzlichkeiten hin zu analysieren. Folgt man dieser Perspektive, dann übersieht man leicht, wie sehr die verschiedenen Formen in der sozialen Welt ineinander verwoben sind. So kennt die Soziologie die Konstellationen der antagonistischen Kooperation oder der Kooperation unter Konkurrenten, In der Politik findet sich die Konkurrenz um den Wähler, die immer auch als öffentlicher Streit zwischen Regierung und Opposition geführt wird und letztlich dadurch entschieden wird, dass eine Mehrheit darüber bestimmt (Unter- oder Überordnung), wer die Regierung bilden darf. Dabei wurde bisher nicht systematisch untersucht, wie sich die Eigengesetzlichkeiten der verschiedenen Formen innerhalb dieser Amalgame aufrecht erhalten lassen und wie sich die verschiedenen sozialen Formen innerhalb dieser Amalgamierungen wechselseitig beeinflussen. Neben diesen Amalgamierungen verschiedener sozialer Formen wird sich der Kurs mit dem schnellen Wechsel von einer sozialen Form zur nächsten beschäftigen. |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Das Seminar ist auf 20 Studierende beschränkt. |
Anmeldung |
Eine Anmeldung auf OLAT ist obligatorisch (Warteliste mit Nachrückverfahren). Eine Anmeldung via UniPortal ist nicht möglich. Diese wird später durch das Soziologische Seminar vorgenommen. |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
adrian.itschert@unilu.ch |
Material |
Die Texte werden über OLAT zugänglich gemacht. |
Daten werden verarbeitet...