Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Begleitübungen zum OR III (Besonderer Teil) - Gruppe 3
Dozent/in
Ass.-Prof. Dr. iur. Lorenz Droese
Veranstaltungsart
Begleitübung
Code
HS111207
Semester
Herbstsemester 2011
Durchführender Fachbereich
Überblick Recht bis HS 2013
Studienstufe
Bachelor
Termin/e
14-täglich (Fr), ab 30.09.2011, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 8
Umfang
1 Semesterwochenstunde
Inhalt
Die Lehrveranstaltung ergänzt die Vorlesung OR III (Besonderer Teil). Ihr Ziel ist es, das in der Vorlesung sowie im Selbststudium erworbene Wissen anhand von Fallbeispielen anzuwenden und zu vertiefen. Übungen bieten so auch Gelegenheit, die Analyse von Sachverhalten unter vertragsrechtlichen Gesichtspunkten zu üben und Lösungswege zu diskutieren. Dafür ist die aktive Teilnahme am Unterricht sowie die Vorbereitung der Studierenden unerlässlich.
Lernziele
Die Studierenden sollen ihr neu erworbenes theoretisches Wissen auf konkrete Fälle anwenden.
Voraussetzungen
Begleitend zur Lehrveranstaltung OR III (Besonderer Teil)
Sprache
Deutsch
Begrenzung
Ja, 80 pro Gruppe
Hörer-/innen
Ja
Kontakt
yves.rueedi@gl.ch
;
lorenz.droese@unilu.ch
Material
Aktuelles Gesetz (ZGB/OR). Weitere Materialien werden zu Beginn des Semesters abgegeben.
Literatur
Vgl. Hinweise zur Vorlesung OR III (Besonderer Teil) von Prof. Dr. Daniel Girsberger
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...