Termin/e |
Di, 18.09.2012, 10:00 - 12:00 Uhr, HS 1 Mi, 19.09.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Mi, 26.09.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Mi, 03.10.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 9 Mi, 10.10.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Di, 16.10.2012, 10:00 - 12:00 Uhr, HS 1 Mi, 17.10.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Mi, 24.10.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Di, 30.10.2012, 10:00 - 12:00 Uhr, HS 1 Mi, 31.10.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Mi, 07.11.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Di, 13.11.2012, 10:00 - 12:00 Uhr, HS 1 Mi, 14.11.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Mi, 21.11.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Di, 27.11.2012, 10:00 - 12:00 Uhr, HS 1 Mi, 28.11.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Mi, 05.12.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 Di, 11.12.2012, 10:00 - 12:00 Uhr, HS 1 Mi, 12.12.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 1 |
Literatur |
1. Was ist unentbehrlich?
• Hansjörg Seiler, Einführung in das Recht, 3. Aufl., Zürich 2009. 2. Weitere Literatur
• Gunther Arzt, Einführung in die Rechtswissenschaft, 2. Aufl., Basel/Frankfurt a.M. 1996;
• Johann Braun, Einführung in die Rechtswissenschaft, 3. Aufl., Tübingen 2007;
• Peter Forstmoser/Hans-Ueli Vogt, Einführung in das Recht, 4. Aufl., Bern 2008;
• Daniel Girsberger/Walter Fellmann/Jörg Sprecher/Thomas Gächter, Einführung in die Rechtspraxis, Zürich 2007;
• Axel Tschentscher, Grundprinzipien des Rechts, Bern 2003. |