Sie sind nicht angemeldet

Lebensgeschichten von Religionsstiftern. Der religionswissenschaftliche Vergleich am Beispiel von Hagiographien


Dozent/in Bernhard Lange, MA
Veranstaltungsart Proseminar
Code HS121131
Semester Herbstsemester 2012
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 17.09.2012, 17:00 - 19:00 Uhr, 3.B55
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt Die Lebensgeschichten von Heiligen und anderen Personen im religiösen Kontext lesen sich sehr gut. Sie beeindrucken durch den aussergewöhnlichen Lebenslauf und die besonderen Umstände, die mit verschiedenen Stationen in ihrem Leben verbunden sind.
Im Seminar untersuchen wir einige dieser Hagiographien, dieser Lebensgeschichten von Heiligen, und versuchen herauszuarbeiten, inwiefern sich dort ähnliche Elemente finden lassen. Ist von einer wundersamen Geburt die Rede? War die Person schon als Kind aussergewöhnlich? Gibt es spezifische Lebensstationen, die besonders hervorgehoben werden? Der gewählte methodische Zugang ist der religionswissenschaftliche Vergleich.
Nach dem Seminar kennen die Studierenden zahlreiche Hagiographien und können diese anhand der erarbeiteten Kriterien einordnen, beschreiben und gegenüberstellen. Sie sind mit der Methode des Vergleichs vertraut und kennen die wissenschaftshistorische Entwicklung innerhalb der Religionswissenschaft. Sie sind mittels der erlernten Methode des Vergleichs selbständig in der Lage, noch nicht behandelte Hagiographien zu erschliessen.
Sprache Deutsch
Begrenzung 25
Anmeldung UniPortal
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt bernhard.lange@unilu.ch
Material s. OLAT
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben, keine Vorbereitung notwendig