"Hexen und Wilde" - Gender, Religion und die Konstruktion des "Anderen" in der Europäischen Neuzeit
| Dozent/in |
Dr. Anna-Katharina Höpflinger |
| Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
| Code |
HS121132 |
| Semester |
Herbstsemester 2012 |
| Durchführender Fachbereich |
Religionswissenschaft |
| Studienstufe |
Bachelor
Master |
| Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 18.09.2012, 08:00 - 10:00 Uhr, 4.B51 |
| Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
| Turnus |
wöchentlich |
| Inhalt |
Die frühe europäische Neuzeit ist geprägt von der Entdeckung neuer geographischer Gebiete und von religiösen Umbrüchen. Dies wirkt sich in intensiven Kulturkontakten, jedoch auch im (blutigen) Ausfechten neuer politischer und religiöser Hierarchien aus. Die Grenzen zwischen „Eigenem“ und „Anderem“ werden in vielschichtigen Prozessen immer wieder neu ausgehandelt. Für die Konstruktion des „Anderen“ spielen Gender und Religion eine zentrale Rolle: Europäische Genderkategorien und Religionskonzepte werden oft unreflektiert auf andere Völker übertragen und andersartige Weltbilder als wild, unzivilisiert oder sogar als böse und teuflisch bezeichnet.
Gleichzeitig lässt sich aber auch eine Idealisierung des „Anderen“ feststellen, die oftmals mit einer Erotisierung einhergeht, wie sich z.B. bei Berichten über die „edlen Wilden“ in Tahiti oder Darstellungen von Haremsfrauen beobachten lässt.
Das Ziel des Seminars ist es, anhand theoretischer Zugänge und ausgewählter Fallbeispiele einen Einblick in aktuelle Diskurse um die Intersektionalität von Gender und Religion, um Körperlichkeit und Religion sowie um Fragen nach Kategorien zur Erfassung des „Anderen“ zu gewinnen und einen reflektierten genderzentrierten Zugang zur Europäischen Relgionsgeschichte einzuüben.
|
| Voraussetzungen |
erfolgreicher Besuch einer religions- oder geschichtswissenschaftlichen Lehrveranstaltung |
| Sprache |
Deutsch |
| Begrenzung |
30 |
| Anmeldung |
UniPortal |
| Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
|
| Hörer-/innen |
Nach Vereinbarung |
| Kontakt |
a.hoepflinger@access.uzh.ch |
| Material |
s. OLAT |
| Literatur |
Barth, Volker/ Halbach, Frank/ Hirsch, Bernd, Xenotopien. Verortungen des Fremden im 19. Jh., Münster: Lit 2010 |
Daten werden verarbeitet...