Dozent/in |
Prof. Dr. Herfried Münkler |
Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
Code |
HS131093 |
Semester |
Herbstsemester 2013 |
Durchführender Fachbereich |
Kulturwissenschaften |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
Fr, 27.09.2013, 13:00 - 17:00 Uhr, HS 7 Fr, 11.10.2013, 09:00 - 17:00 Uhr, 4.B55 Fr, 08.11.2013, 09:00 - 17:00 Uhr, 4.B55 Fr, 13.12.2013, 09:00 - 17:00 Uhr, 4.B55 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
Blockseminar |
Inhalt |
Die aktuellen Diagnosen reichen von einer Erschöpfung der utopischen Energien bis zum Ende des ideologischen Zeitalters. F. Fukuyama hat nach dem Zusammenbruch der sozialistischen Gesellschaften gar vom „Ende der Geschichte“ gesprochen. Wofür steht der beobachtete Schwund des Utopischen im Übergang vom 20. zum 21. Jahrhundert? Nach einem Blick in die Geschichte der utopischen Gesellschaftsentwürfe von Morus bis Morris wird sich das Seminar mit den Kontroversen des 20. Jahrhunderts zwischen Utopie und Antiutopie (Samjatin, Huxley, Orwell) beschäftigen, um am Schluss, ideengeschichtlich und politiktheoretisch gerüstet, zur Ausgangsfrage nach den politischen und soziokulturellen Folgen des Utopieverlusts zurückzukehren. |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat oder Essay) / 4 Credits
|
Hinweise |
Schwerpunkt Kultur und Öffentlichkeit |
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
herfried.muenkler@sowi.hu-berlin.de |
Literatur |
Marie Louise Bernari: Reise durch Utopia, Berlin 1982. J.C. Davis: Utopia and the Ideal Society. A Study of English Utopian Writing 1516-1700, Cambridge 1981. Alfred Doren: Wunschräume und Wunschzeiten; in: Vorträge der Bibliothek Warburg 1924-1925, Leipzig 1927, S. 158-203. Hans-Jürgen Goertz (Hg.): Alles gehört allen. Das Experiment Gütergemeinschaft vom 16. Jahrhundert bis heute, München 1986. Jürgen Habermas: Die Krise des Wohlfahrtsstaates und die Erschöpfung utopischer Energien; in: ders., Die Neue Unübersichtlichkeit, Frankfurt/M. 1985, S. 141-163. Krishan Kumar: Utopia and Anti-Utopia in Modern Times, Oxford 1987. Frank u. Fritzie Manuel: Utopian Thought in the Western World, Oxford 1979. Richard Saage: Politische Utopien der Neuzeit, Darmstadt 1991. Ders. (Hg.): Hat die politische Utopie eine Zukunft?, Darmstadt 1992. Wilhelm Voßkamp (Hg.): Utopieforschung. Interdisziplinäre Studien zur neuzeitlichen Utopie, 3 Bde., Frankfurt7M. 1985. |