Sie sind nicht angemeldet

Medien und Krisen


Dozent/in Dr. des. Adrian Itschert
Veranstaltungsart Proseminar
Code HS131100
Semester Herbstsemester 2013
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Do), ab 19.09.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Der Hang zum Negativismus in der massemedialen Berichterstattung gehört zu den immer wieder bestätigten Ergebnissen der Nachrichtenwertforschung. Die Systeme in der Umwelt der Medien lenken gerade dann die Neugier der Medien auf sich, wenn sie diese am wenigsten gebrauchen könne: Wenn internes Fehlverhalten publik wird oder wenn Konflikte eskalieren. Der Kurs wird zu rekonstruieren versuchen, wie die Medien solche Krisen darstellen, wie in den betroffenen Systemen auf die massenmediale Berichterstattung reagiert wird und welche Techniken dabei eingesetzt werden. Während im einen Fall dasselbe Ereignis für die betroffenen Systeme die Krise verschärft, stellt es für die Medienorganisationen eine alltägliche Routine dar. Dabei darf nicht vergessen werden, dass gerade die Organisationen des Mediensystems selbst höchst krisenanfällig sind und selbst von einem Moment zum anderen zum Gegenstand massenmedialer Berichterstattung werden können.
Voraussetzungen Studierende im Erst- und Zweitsemester des BA-Studiums.
Sprache Deutsch
Begrenzung Das Seminar ist auf 20 Studierende beschränkt. Erst- und Zweitsemester des BA-Studiums erhalten Vorrang. Studierende höherer Fachsemester können nur an der Veranstaltung teilnehmen, wenn noch Restplätze verfügbar sind. Eine Anmeldung im UniPortal ist keine Garantie für die Teilnahme. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die Zahl der verfügbaren Seminarplätze, werden die Seminarplätze unter den angemeldeten und in der ersten Sitzung anwesenden Studierenden verlost.
Anmeldung Warteliste: Wenn eine Anmeldung zur Veranstaltung nicht mehr möglich ist, können sich Studierende des ersten und zweiten Fachsemesters in eine Warteliste eintragen. Bitte schreiben Sie zu diesem Zweck eine E-Mail an sozsem@unilu.ch.
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt adrian.itschert@unilu.ch
Anzahl Anmeldungen 19 von maximal 20