Termin/e |
Do, 19.09.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 26.09.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 03.10.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 10.10.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 17.10.2013, 12:00 - 13:00 Uhr, 3.B55 Do, 17.10.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 24.10.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 31.10.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 14.11.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 21.11.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 28.11.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 05.12.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 12.12.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 Do, 19.12.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, 3.B55 |
Inhalt |
Was die Kirche eigentlich ist, welche Aufgaben sie hat, mit welchen Grenzen sie sich abfinden muss, wie sie sich organisieren soll, wie sie die Botschaft Jesu nach Innen und Aussen überzeugend vermitteln kann – diese Fragen, die so alt sind wie das Christentum selbst, durchziehen schon das Neue Testament. Mögliche Antwortversuche setzen darum immer auch den Blick in die prägende Anfangszeit voraus. Das Hauptseminar beleuchtet Szenen, in denen die frühe Glaubensgemeinschaft um ihre Gestalt ringt und so das kirchliche Heute und Morgen zu gestalten suchte. |