Datenanalyse mit Stata für Fortgeschrittene – Vertiefungen mit Daten des Schweizer Haushalts Panels
Dozent/in |
PD Dr. Oliver Lipps |
Veranstaltungsart |
Masterseminar |
Code |
HS131424 |
Semester |
Herbstsemester 2013 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
Fr, 27.09.2013, 13:00 - 19:00 Uhr, 4.B51 Fr, 11.10.2013, 13:00 - 19:00 Uhr, 4.B51 Fr, 15.11.2013, 13:00 - 19:00 Uhr, 4.B51 Fr, 06.12.2013, 13:00 - 19:00 Uhr, 4.B51 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Inhalt des Seminars ist Datenaufbereitung und Datenanalyse mit Stata, vornehmlich mit Daten des Schweizer Haushalt Panels (SHP). |
Voraussetzungen |
Grundkenntnisse in Stata (Daten öffnen und speichern, Variablen definieren, einfache deskriptive und schliessende Statistik) mit Querschnittdaten sind erforderlich. |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
|
Kontakt |
oliver.lipps@fors.unil.ch |
Material |
SHP Nutzervertrag herunterladen (auf der website des SHP: http://www.swisspanel.ch unter SHP-Daten und Datenerwerb:
http://www.swisspanel.ch/IMG/pdf/SHP_Data_Contract_2012_W01_13.pdf), ausfüllen und an Fors senden. Bei Research Topic (abstract) kann Seminar HS 2013 Uni Luzern bei Oliver Lipps (Masterseminar, Datenanalyse mit Stata) eingetragen werden.
|
Literatur |
Auf der Website des SHP: http://www.swisspanel.ch/ unter Dokumentation und User Guide SHP http://www.swisspanel.ch/spip.php?rubrique138&lang=de
alle vier Links (User Guide, Getting started with SHP, Readme, Labels) Unter Teaching/Support und SHP Data management: http://www.swisspanel.ch/spip.php?rubrique228&lang=de
unter Stata: beide Links (Stata Basics, Stata Management with Stata 12) Für die Datenanalyse mit Stata gibt es ein gutes Skript der Uni Regensburg: http://www-wiwi-cms.uni-regensburg.de/images/institute/vwl/moeller/stata_skript_v1-1.pdf
|
Daten werden verarbeitet...