Sie sind nicht angemeldet

Islam als Antwort? - Fragen zu Bioethik, sozialer Gerechtigkeit und politischer Ordnung aus islamischer Perspektive


Dozent/in Dr. phil. Jürgen Endres
Veranstaltungsart Masterseminar
Code HS141077
Semester Herbstsemester 2014
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Master
Termin/e Do, 18.09.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 25.09.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 09.10.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 16.10.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 23.10.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 30.10.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 13.11.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, HS 2
Do, 20.11.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 27.11.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 04.12.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 11.12.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Do, 18.12.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B02
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt Die aktuellen technologischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen stellen auch für die so genannte „islamische Welt“ eine Herausforderung dar und werfen kontinuierlich neue Fragen auf. Antworten auf solche Fragen suchen auch islamische Denkerinnen, Denker und Rechtsgelehrte. Ist Gentechnologie mit dem Islam vereinbar? Was sagen muslimische Autoritäten zu Fragen des Umweltschutzes und sozialer Gerechtigkeit? Wie sollte eine Gesellschaft strukturiert, wie staatlich und rechtlich konstituiert sein? Wie kann Feminismus islamisch begründet werden?

Ziel des Seminars ist es vor diesem Hintergrund, u.a. auf Basis von publizistischen Texten und islamischen Rechtsgutachten, verschiedene Antworten auf diese Fragen zu untersuchen und vergleichend zu analysieren.
Lernziele • Überblick über islamische Diskurse zu aktuellen Themen
• Erfassen und Einordnung verschiedener Positionen
• Darstellung dieser Positionen in Form von Kurzreferaten
Sprache Deutsch
Anmeldung Uniportal
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Kurzreferat) / 4 Credits
Kontakt juergen.endres@unilu.ch