Sie sind nicht angemeldet

Die Entstehung von Märkten und Organisationen


Dozent/in Prof. Dr. Raimund Hasse
Veranstaltungsart Masterseminar
Code HS141204
Semester Herbstsemester 2014
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 16.09.2014, 10:00 - 12:00 Uhr, 4.B55
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Gegenstand der Veranstaltung ist ein anspruchsvolles Buch, das kürzlich von zwei überaus einflussreichen Sozialwissenschaftlern veröffentlicht worden ist. Während John F. Padgett als Schlüsselfigur der aktuellen Netzwerkdebatte in Erscheinung getreten ist, gilt Walter W. Powell als wichtiger Vertreter des Neo-Institutionalismus. Auf der Grundlage einer Synthese beider Theorieperspektiven versuchen die Autoren eine Antwort auf die Frage zu entwickeln, wie Neuerungen erklärt werden können. Die Veranstaltung ist als Lektürekurs konzipiert,
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Hinweise Vorschläge von Studierendenseite aufgreifend, sollen in dem Lektüreseminar des kommenden Semesters (Di, 10-12h, 4.B55) auch andere Textgrundlagen als die angegebenen verwendet werden. Insbesondere bietet der von Joel Baum herausgegebene „Companion to Organizations“ (Blackwell 2002) sehr geeignete Texte, weil dort der Forschungsstand sehr gut zusammengefasst wird.
Den Kern einzelner Sitzungen bieten dann jeweils 15-20 seitige Artikel dieses Buches zu Grundbegriffen wie „Netzwerk“, „Macht“, „Technologie“ oder „Lernen“; für Referate können jeweils zwei ergänzende Artikel zum gleichen Thema und im gleichen Umfang herangezogen werden. Sämtliche Texte können als pdf-Dateien zugänglich gemacht werden.
Es wird sich nach wie vor um ein Masterseminar handeln, das auch für BA-Studierende geöffnet ist.
Kontakt raimund.hasse@unilu.ch
Literatur Padgett, J.F./ Powell, W.W., 2012, The Emergence of Organizations and Markets. Princeton, NJ: Princeton University Press.