Theologie in der Musik von Olivier Messiaen
Dozent/in |
Prof. Dr. Wolfgang Müller |
Veranstaltungsart |
Spezialvorlesung |
Code |
HS141385 |
Semester |
Herbstsemester 2014 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Mi), ab 24.09.2014, 10:00 - 11:00 Uhr, 4.B01 |
Umfang |
1 Semesterwochenstunde |
Inhalt |
Das Oeuvre von Olivier Messiaen steht am Schnittpunkt von Musik und Theologie. Welche Funktion kommt der Musik im Rahmen einer theologischen Erkenntnislehre zu? |
Voraussetzungen |
Für Bachelorstudierende Theologie nach SPO 2002: Einleitungsvorlesung Dogmatik |
Prüfung |
Studienleistungen für Studierende nach SPO 2002:
Bestätigte Teilnahme mit Evaluation (1 CP)
Unbenotete mündliche Prüfung (2 CP)
Benotete mündliche Prüfung (3 CP)
Studienleistungen für Studierende nach SPO 2013:
Unbenoteter Leistungsnachweis:
- Essay (1 Cr)
- zwei Forschungsfragen in der Thematik der Veranstaltung kreieren und Problematik dazu ausführen (1 Cr)
Benotete mündliche Prüfung (1,5 Cr) |
Abschlussform / Credits |
siehe "Prüfung" / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete mündliche Prüfung / 1.5 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits (für Modul Profilierungsbereich)
Benotete mündliche Prüfung / 1.5 Credits (für Modul Profilierungsbereich)
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
wolfgang.mueller@unilu.ch |
Literatur |
Hastetter, Michaela Christine (Hg.): Musik des Unsichtbaren. Der Komponist Olivier Messiaen (1908-1992) am Schnittpunkt von Theologie und Musik, Eos-Verlag, St. Ottilien 2008.
Shenton, Andrew (ed.): Messiaen the Theologian, Ashgate, Farnham 2010. |
Daten werden verarbeitet...