Termin/e |
Mi, 16.09.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 17.09.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Mi, 23.09.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 24.09.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Mi, 30.09.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 01.10.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Mi, 07.10.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 08.10.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Mi, 14.10.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 15.10.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Mi, 21.10.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 22.10.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Mi, 28.10.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 29.10.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Mi, 18.11.2015, 13:00 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 19.11.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, HS 10 Mi, 25.11.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 26.11.2015, 13:15 - 10:00 Uhr, HS 9 Mi, 02.12.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, HS 9 Do, 03.12.2015, 13:15 - 10:00 Uhr, HS 9 |
Inhalt |
Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden die folgenden Themenkreise zum allgemeinen Verwaltungsrecht behandelt:
- Einführung (Verwaltungsrecht, Verwaltungsaufgaben und Verwaltungsrechtslehre);
- Grundlagen und Schranken des Verwaltungshandelns (Sacherlasse, Verwaltungsverordnungen, Behördenpraxis, verfassungsrechtliche Grundsätze);
- Anwendung von Verwaltungsrecht (Geltungsbereich, Auslegung, Ermessen, unbestimmter Rechtsbegriff, Delegation und Verweis);
- Instrumente des Verwaltungsrechts (Verfügung, verwaltungsrechtlicher Vertrag, privatrechtliches Handeln, Realakte, Verwaltungsinnenakte);
- Verwaltungsträger (Verwaltungsorganisation, Verwaltungssteuerung).
Die Lehrveranstaltung wird auf der Grundlage eines Skripts durchgeführt. Eine Teilnahme setzt eine regelmässige Vor- bzw. Nachbereitung voraus. |
Literatur |
1. Was ist unentbehrlich? Die Lehrveranstaltung „Verwaltungsrecht l" wird auf der Grundlage der folgenden Lehrmittel durchgeführt:
• Pierre Tschannen/Ulrich Zimmerli/Markus Müller, Allgemeines Verwaltungsrecht, 3. Aufl., Bern 2009;
• Skript. Diese Unterlage sowie das Skript müssen für die Lehrveranstaltung angeschafft werden. Gesetze:
• Bund: Die einschlägigen Gesetze finden sich in „TEXTO Gesetzesausgabe Öff. Recht l“ (Hrsg.: Peter Hänni/Eva Maria Belser/Bernhard Waldmann, 2. Aufl. 2012) sowie „TEXTO Gesetzesausgabe Öff. Recht ll“ (Hrsg.: Tobias Jaag/Julia Hänni, 2. Aufl. 2012). Diese Bände gehören zur Grundausstattung für Verwaltungsrecht l und dann auch für Verwaltungsrecht ll;
• Kanton Luzern: Organisationsgesetz (SRL 020), Gesetz über die Verwaltungsrechtspflege (SRL 040).
2. Weitere Literatur Ergänzend zu Tschannen/Zimmerli/Müller kann insbesondere verwendet werden:
• Ulrich Häfelin/Georg Müller/Felix Uhlmann, Allgemeines Verwaltungsrecht, 6. Aufl., Zürich/St. Gallen 2010;
• Weitere empfehlenswerte Literatur ist im Skript angegeben. |