Sie sind nicht angemeldet

Gurus, Kulte, Sekten? Neue religöse Bewegungen im Westen seit der Hippie-Bewegung und counter-culture in den 1960er Jahren


Dozent/in Prof. Dr. phil. Sebastian Murken
Veranstaltungsart Kolloquialvorlesung
Code HS151053
Semester Herbstsemester 2015
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Bachelor Master Doktorat
Termin/e Mo, 21.09.2015, 15:00 - 19:00 Uhr, 4.A05
Mo, 05.10.2015, 15:00 - 19:00 Uhr, 4.A05
Mo, 19.10.2015, 15:00 - 19:00 Uhr, 4.A05
Mo, 09.11.2015, 15:00 - 19:00 Uhr, 4.A05
Mo, 23.11.2015, 15:00 - 19:00 Uhr, 4.A05
Mo, 07.12.2015, 15:00 - 19:00 Uhr, 4.A05
Mo, 14.12.2015, 15:00 - 19:00 Uhr, 4.A05
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus Blockseminar
Inhalt Mit einer Mischung aus Vorlesung, Referaten und Gruppendiskussionen wird in der Veranstaltung nachgezeichnet, wie die Hippie- und Protestbewegung der 1960er Jahre sowie die Experimente mit bewusstseinserweiternden Drogen und die Entwicklung psychologischer Techniken zur Selbstverwirklichung die Grundlage für „New Age“, Esoterik und moderne Formen von Religiosität und Spiritualität darstellen.
Lernziele Ziel der Kolloquial-Vorlesung ist es, Studierenden den Zusammenhang zwischen modernen Formen von Religiosität und Spiritualität auf dem Hintergrund der Hippie-Bewegung der 60er Jahre zu verdeutlichen.
Voraussetzungen keine
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive, regelmässige Teilnahme; mündliches Engagement; Kurzbeiträge; Lektüre; Klausur / 3 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt relsem@unilu.ch
Literatur Taylor, E. (1999): Shadow culture: Psychology and spirituality in America from the Great Awakening to the new age. Counterpoint: Washington, DC.

Weitere Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.