Forschungskolloquium: Religionsforschung und -theorie
| Dozent/in |
Prof. Dr. phil. Martin Baumann |
| Veranstaltungsart |
Kolloquium |
| Code |
HS151061 |
| Semester |
Herbstsemester 2015 |
| Durchführender Fachbereich |
Religionswissenschaft |
| Studienstufe |
Master
Doktorat |
| Termin/e |
Mi, 23.09.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, E.411 Mi, 07.10.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, E.411 Mi, 21.10.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, E.411 Mi, 04.11.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, E.411 Mi, 18.11.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, E.411 Mi, 02.12.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, E.411 Mi, 16.12.2015, 13:15 - 15:00 Uhr, 3.B58 |
| Umfang |
1 Semesterwochenstunde |
| Turnus |
14-täglich |
| Inhalt |
Das Kolloquium richtet sich an Studierende im Master und Doktorat. Es bietet die Möglichkeit, das Thema der in Arbeit befindlichen Master- bzw. Doktorarbeit vorzustellen und im Kreis der Teilnehmenden vertiefend zu diskutieren. Zudem sollen neuere theoretische Texte zur Religionswissenschaft und Religionsforschung gelesen und diskutiert werden.
|
| Lernziele |
Zielsetzung: Teilnehmende sollen erlernen, sich kritisch mit Texten und Positionen auseinanderzusetzen und eigene Positionen zu formulieren. |
| Voraussetzungen |
BA |
| Sprache |
Deutsch |
| Leistungsnachweis |
keine |
| Abschlussform / Credits |
Präsentation / 1 Credits
|
| Kontakt |
relsem@unilu.ch |
Daten werden verarbeitet...