Sie sind nicht angemeldet

Gottes- und Trinitätslehre


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code HS151278
Semester Herbstsemester 2015
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 15.09.2015, 08:00 - 10:00 Uhr, 3.B48
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Wie kann theologisch reflektiert von Gott gesprochen werden? Die Vorlesung verfolgt diese Fragestellung in theologiegeschichtlicher wie systematischer Sicht.
Lernziele Die Studierenden lernen Inhalte der christlichen Gotteslehre kennen.
Voraussetzungen Für Bachelorstudierende Theologie nach SPO 2002: Einleitungsvorlesung Dogmatik
Für Bachelorstudierende Theologie nach SPO 2013: Grundkurs „Theologische Propädeutik“
Sprache Deutsch
Prüfung Studienleistungen für Studierende nach SPO 2002:
Bestätigte Teilnahme mit Evaluation (2 CP)
Unbenotete mündliche Prüfung (3 CP)
Benotete mündliche Prüfung (4 CP)

Studienleistungen für Studierende nach SPO 2013:
Unbenoteter Leistungsnachweis:
- Essay (2 Cr)
- Zusammenfassung (2 Cr)
- Gespräch über die Thematik der Veranstaltung (2 Cr)
- zwei Forschungsfragen in der Thematik der Veranstaltung kreieren und Problematik dazu ausführen (2 Cr)
Benotete mündliche Prüfung (3 Cr)
Abschlussform / Credits Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Unbenotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
siehe "Prüfung" / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für Modul Hauptvorlesung Dogmatik oder Religionswissenschaft)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für Modul Hauptvorlesung frei wählbar)
Hinweise Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Dogmatik: Gottes- und Trinitätslehre
Hörer-/innen Ja
Literatur Greshake, Gisbert: Der dreieine Gott : Eine trinitarische Theologie. 5. Aufl. Freiburg i.Br.: Herder, 2007. Sander, Hans-Joachim: Einführung in die Gotteslehre. Darmstadt: WBG, 2006. Haudel, Matthias: Gotteslehre. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2015. Weitere Literatur folgt zu Beginn des Semesters.