Sie sind nicht angemeldet

Werbung und Konsumsoziologie


Veranstaltungsanmeldung Aufgrund des Losverfahrens ist in dieser Veranstaltung keine Anmeldung mehr möglich.
Teilnehmendenauswahl Um eine optimale Lernsituation in der Veranstaltung zu gewährleisten, wurde die Teilnehmendenzahl auf 30 Studierende festgelegt.
Aufgrund des grossen Interesses an der Veranstaltung und gemäss der Verabredung während der ersten Sitzung werden die Seminarplätze unter den am 24. September angemeldeten Studierenden verlost.
Dozent/in Dr. phil. Adrian Itschert
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS151289
Semester Herbstsemester 2015
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 16.09.2015, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 3
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Im Laufe des langen Übergangs von der tribalen Subsistenzwirtschaft zum modernen Kapitalismus wird das Verhältnis von Produktion, Tausch und Konsum immer komplexer. Ein immer grösserer Teil der Produktion wird für den Markt produziert. Die geographische Reichweite des Handels nimmt zu und dieser entwickelt immer komplexere Handelsketten. Immer mehr Intermediäre schieben sich zwischen den Produzenten und den Konsumenten (Kaufleute, Bankiers, Distributionsagenturen, Werbefachleute und Brander). Nach einem knappen historischen Einstieg wird sich der Kurs mit den klassischen Themen der Werbungs- und Konsumsoziologie befassen. Welche Rolle spielt die mediale Werbung? Wie beeinflussen die Strukturen der Distributionsagenturen (Versandhandel, Kaufhaus, Mall) das Shopping? Was wissen wir über den Konsumenten?
Sprache Deutsch
Begrenzung Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Bei Bedarf wird in der 1. Sitzung gelost.
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Kontakt adrian.itschert@unilu.ch
Anzahl Anmeldungen 30 von maximal 1