Sie sind nicht angemeldet

Spitalseelsorgepraktikum. Seelsorge mit kranken Menschen


Dozent/in lic. theol. Lucia Hauser Hesse; Co-Leitung, lic. theol. Ludwig Hesse
Veranstaltungsart Praktikum
Code HS161060
Semester Herbstsemester 2016
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Master
Termin/e Fr, 30.09.2016, 09:15 - 17:00 Uhr, 4.B56
Fr, 30.09.2016, 09:15 - 17:00 Uhr, 4.B51
Mi, 19.10.2016, 14:00 - 17:30 Uhr, HS 13
Mi, 19.10.2016, 14:00 - 17:30 Uhr, 4.B56
Di, 22.11.2016, 14:00 - 17:30 Uhr, 4.B56
Di, 22.11.2016, 14:00 - 17:30 Uhr, HS 13
Fr, 16.12.2016, 09:00 - 17:00 Uhr, 3.B48
Fr, 16.12.2016, 09:00 - 17:00 Uhr, 4.B56
Sa, 17.12.2016, 09:00 - 16:00 Uhr, 4.B01
Sa, 17.12.2016, 09:00 - 16:00 Uhr, 4.B56
Weitere Daten 1 Tag Einführungskurs: Fr, 30.09.
10 Halbtage Besuche in einem Spital oder Heim
2 Halbtage Supervision: Mi, 19.10., 14.45 Uhr und Di, 22.11., 14.45 Uhr
2 Tage Auswertung: Fr/Sa, 16./17.12.
Turnus Alle zwei Jahre; Einführung im FS, halbtägige Hospitation in den Wochen des HS.
Inhalt Das Praktikum gibt Einblicke in die Seelsorge mit Kranken. Es ermöglicht Beobachtungen von Seelsorge in einem säkularen Umfeld. Die Bedeutung von Gebeten und religiösen Zeichen in der Krankenseelsorge soll beleuchtet werden. Krankheit, Sterben, Trauer und ethische Fragen werden als Themen in der Seelsorge angeschaut. Einführung in seelsorgerliche Gesprächsführung.
Lernziele Kennenlernen der Möglichkeiten von Seelsorge im Spital.
Kennenlernen der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit kranken und verletzten Menschen.
Erweiterung der eigenen Gesprächs- und Kontaktaufnahmemöglichkeiten im Rahmen der Seelsorge.
Voraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium, erfolgreich absolviertes Pfarreipraktikum und erfolgreiche Teilnahme an der Übung "Einführung in die seelsorgerliche Gesprächsführung" im FS 2016
Sprache Deutsch
Begrenzung Die Zahl der Praktikumsplätze ist in der Regel auf 10 begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Studierende anderer Universitäten können nur dann teilnehmen, wenn nach Ablauf der Anmeldefrist noch freie Praktikumsplätze vorhanden sind.
Anmeldung Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Für angemeldete Luzerner Studierende ist zusätzlich noch die Online-Anmeldung via UniPortal erforderlich.
Prüfung Bestätigte Teilnahme (Praktikum inkl. Übung im FS 16) (4 Cr)
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme / 4 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Hinweise Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Humanwissenschaften: (Religions-) Psychologie,; Theologische Ethik: Bioethik,; Pastoraltheologie; Sakramentenpastoral
Hörer-/innen Nein
Kontakt lhauser@hispeed.ch
Literatur Literaturangaben werden am Einführungsseminar bekannt gegeben.