Eschatologie
Dozent/in |
Prof. Dr. Wolfgang Müller |
Veranstaltungsart |
Hauptvorlesung |
Code |
HS161084 |
Semester |
Herbstsemester 2016 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 20.09.2016, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B55 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Der dogmatische Traktat ‚Eschatologie‘ fragt nach der Grundbefindlichkeit des Glaubens angesichts der Frage nach dem Tod. Die ‚Letzten Dinge‘ sind nicht nur Aussagen über Zukünftiges, sondern verstehen sich innerhalb einer theologischen Systematik als eine Kategorie des Präsentischen. Die Vorlesung möchte die Fragen der Eschatologie in Geschichte und Gegenwart beleuchten und nach ihrer Relevanz befragen. |
Lernziele |
Grundsätzliche Frage zur Eschatologie in Geschichte und Gegenwart kennlernen, Behandlung anthropologischer Fragen anhand der "Letzten Dinge". |
Voraussetzungen |
Für Bachelorstudierende Theologie: Einführung in die Systematische Theologie (Theologische Propädeutik) |
Sprache |
Deutsch |
Prüfung |
Unbenoteter Leistungsnachweis:
- Essay (2 Cr)
- mündliche Prüfung (2 Cr)
Benotete mündliche Prüfung (3 Cr)
Benotete schriftliche Prüfung (3 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
siehe "Prüfung" / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für Modul Hauptvorlesung Dogmatik oder Religionswissenschaft)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für Modul Hauptvorlesung frei wählbar)
|
Hinweise |
Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Dogmatik: Eschatologie |
Hörer-/innen |
Ja |
Literatur |
Rahner, Johanna: Einführung in die christliche Eschatologie, aktualisiert und durchges., Herder, Freiburg i.Br. 22016. Valentin, Joachim: Eschatologie, Schöningh, Paderborn, 2013. Kehl, Medard: Eschatologie, Echter, Würzburg 1986. Eine ausführliche Literaturliste folgt zu Beginn des Semesters. |
Daten werden verarbeitet...