Sie sind nicht angemeldet

Die Vesper: Theologische und musikalische Aspekte. Wie gehen Musik und Theologie zusammen?


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller, Dr. Michael Zink
Veranstaltungsart Spezialvorlesung
Code HS161087
Semester Herbstsemester 2016
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 28.09.2016, 10:15 - 11:00 Uhr, HS 13
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt Die Vesper kennt in musikalischer wie theologischer Hinsicht eine grosse Tradition. Der Bestand der Vesper soll in dieser Vorlesung historisch, musikalisch und theologisch reflektiert werden.
Lernziele Die Vesper als Bestandteil der Liturgie soll sowohl in musikalischer als auch in theologischer Hinsicht analysiert werden.
Voraussetzungen Für Bachelorstudierende Theologie: Einführung in die Systematische Theologie (Theologische Propädeutik)
Sprache Deutsch
Prüfung Unbenoteter Leistungsnachweis:
- Essay (1 Cr)
- mündliche Prüfung (1 Cr)
Benotete mündliche Prüfung (1,5 Cr)
Benotete schriftliche Prüfung (1,5 Cr)
Abschlussform / Credits Unbenotete mündliche Prüfung / 2 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
Benotete mündliche Prüfung / 1.5 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur Die Literaturliste folgt zu Beginn des Semesters.