Sie sind nicht angemeldet

Systematische Entwürfe zur Gnadenlehre


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS161089
Semester Herbstsemester 2016
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 20.09.2016, 14:15 - 16:00 Uhr, 1.B05
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Der Traktat „Gnadenlehre“ umfasst die Thematik der grossen theologischen Themen der westlichen Theologie: Gnade/Freiheit, Gratuität christlichen Glaubens, theologische Anthropologie. Die Frage nach dem Gott-Mensch-Verhältnis wird in diesem Traktat in theologiegeschichtlicher wie systematischer Sicht behandelt. Die Grundlegung einer theologischen Anthropologie gehört zu den Grundfragen der systematischen Theologie.
Lernziele Analyse und Kritik theologischer Ansätze der Gnadenlehre respektive der theologischen Anthropologie
Voraussetzungen Für Bachelorstudierende Theologie: Einführung in die Systematische Theologie (Theologische Propädeutik), Proseminar "Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten"
Sprache Deutsch
Prüfung Bestätigte Teilnahme (2 Cr)
Benotete schriftliche Arbeit (4 Cr)
mögliche Zusatzleistungen:
- Referat (als Zusatz zur Bestätigten Teilnahme) (+1 Cr)
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme / 2 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Zusatzleistung / 3 Credits
Benotete schriftliche Arbeit / 4 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Hörer-/innen Nach Vereinbarung
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur Eine Literaturliste folgt zu Beginn des Semesters.