Sie sind nicht angemeldet

Interreligiöse Aspekte der Migration


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang W. Müller, Prof. Dr. Hans Vorländer, Matthias Drobinski u.a.
Veranstaltungsart Spezialvorlesung
Code HS161267
Semester Herbstsemester 2016
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Do, 27.10.2016, 08:15 - 18:00 Uhr, 3.A05
Do, 27.10.2016, 18:15 - 20:00 Uhr, HS 9
Fr, 28.10.2016, 08:15 - 12:00 Uhr, 3.B48
Weitere Daten Podiumsdiskussion: 27.10., 18.15 - 20.00 Uhr
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt Die Gründe der Migration sind vielfältig. Diskriminierung kann in sozialer, kultureller wie religiöser Weise erfolgen. Sie erfolgt zunächst sprachlich. Diskriminierung behindert Integration. Die Fragestellung enthält ökumenisches wie interreligiöses Potenzial.
Voraussetzungen Für Bachelorstudierende Theologie: Einführung in die Systematische Theologie (Theologische Propädeutik)
Sprache Deutsch
Prüfung Unbenoteter Leistungsnachweis:
- Essay (1 Cr)
- mündliche Prüfung (1 Cr)
Benotete mündliche Prüfung (1,5 Cr)
Abschlussform / Credits Benotete mündliche Prüfung / 1.5 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Unbenotete mündliche Prüfung / 2 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
Hinweise Die mündlichen Prüfungen finden am 30.11.16 statt.
Tagung (in Verbindung mit SThG).
Hörer-/innen Ja
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur Eine Literaturliste wird zu Beginn des Semesters abgegeben.