Sie sind nicht angemeldet

Zum Verhältnis von Staat und Religion im Islam. Konzeptionen und Realitäten in Vergangenheit und Gegenwart


Dozent/in Dr. phil. Jürgen Endres
Veranstaltungsart Masterseminar
Code HS171220
Semester Herbstsemester 2017
Durchführender Fachbereich Religionswissenschaft
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Do), ab 21.09.2017, 10:15 - 12:00 Uhr, 4.B54
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt "Der Islam ist Religion und Staat!" Die Wahrnehmung einer mehr oder minder schier unweigerlichen Einheit von Staat und Religion beherrscht seit langer Zeit den politischen wie auch den wissenschaftlichen Diskurs über das Verhältnis von Religion und Politik im Islam und in der sogenannten «islamischen Welt». Sie wird u.a. auch vom Historiker und Islamwissenschaftler Bernhard Lewis vertreten, der Ende der 90er-Jahre zu der Schlussfolgerung kam, dass eine Trennung von Religion und Politik nach europäischem Vorbild in der islamischen Welt möglicherweise einen «widernatürlicher Irrweg» darstelle. Diese Wahrnehmung steht allerdings in einem deutlichen Widerspruch zur tatsächlichen Vielfalt, die das Verhältnis von Religion und Politik in der islamischen Welt bis heute charakterisiert.
Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des Seminars, der Frage nach dem Verhältnis von Staat und Religion in der islamischen Welt nachzugehen. In historischer und aktueller Perspektive werden muslimische Konzeptionen zum Verhältnis von Staat und Religion untersucht und miteinander verglichen wie auch politikwissenschaftliche Analysen in die Diskussion miteinbezogen.
Lernziele Die Studierenden erhalten anhand von Quellentexten Einblicke in die Vielzahl muslimischer Konzeptionen zum Verhältnis von Staat und Religion und vergleichen auf Basis politikwissenschaftlicher Sekundärliteratur politische Realitäten in der sogenannten «islamischen Welt».
Voraussetzungen aktive Teilnahme; Übernahme eines Referats

Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Mündliches Engagement, aktive Teilnahme, Kurzreferat / 4 Credits
Kontakt juergen.endres@unilu.ch
Literatur Donohue, John J.; Esposito, John L. (Hg.) 2007: Islam in transition. Muslim perspectives. 2nd ed. New York: Oxford University Press.
Hafez, Farid 2015: Islamisch-politische Denker: eine Einführung in die islamisch-politische Ideengeschichte. Frankfurt am Main: Lang Edition.
Jung, Dietrich 2002: Staat und Islam im Mittleren Osten, in: Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft, 2002 (33), S. 207 – 226.
Zapf, Holger; Klevesath, Lino (Hg.) 2012: Staatsverständnisse in der islamischen Welt. Baden-Baden: Nomos (Staatsverständnisse, Bd. 49).