Sie sind nicht angemeldet

Theologie und Naturwissenschaft: eine schwierige Partnerschaft?


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS171229
Semester Herbstsemester 2017
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 19.09.2017, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Der Traktat der Schöpfung gerät in der Moderne in die Krise. Eine der zentralen Fragen heutiger Schöpfungstheologie ist die Verhältnisbestimmung von Naturwissenschaften und Theologie.
Lernziele Die Studierenden formulieren reflektierte Schöpfungsaussagen im interdisziplinären Kontext.
Voraussetzungen - Grundkurs „Einführung in die Systematische Theologie. Theologische Propädeutik“
- Proseminar „Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten“
Sprache Deutsch
Prüfung Bestätigte Teilnahme (2 Cr)
mögliche Zusatzleistung zur Bestätigten Teilnahme: Referat (+1 Cr)
Benotete schriftliche Arbeit (4 Cr)
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme mit Zusatzleistung / 3 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Benotete schriftliche Arbeit / 4 Credits
Bestätigte Teilnahme / 2 Credits
Hinweise Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Dogmatik: Schöpfungslehre
Hörer-/innen Ja
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur Eine Literaturliste wird zu Beginn des Seminars abgegeben.