Proseminar Marketing
Dozent/in |
Prof. Dr. Reto Hofstetter |
Veranstaltungsart |
Proseminar |
Code |
HS171269 |
Semester |
Herbstsemester 2017 |
Durchführender Fachbereich |
Wirtschaftswissenschaften |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
Mo, 25.09.2017, 10:15 - 12:00 Uhr, 4.B01 Mo, 11.12.2017, 14:15 - 18:00 Uhr, 4.B55 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
Kick-off: 25.09.2017
2 Termine für Feedbackgespräche, Dauer 0.5 Std.; Termine nach Absprache
24.10.2017
21.11.2017
Schlusspräsentation: 11.12.2017 |
Inhalt |
Im Rahmen dieses Seminars lernen die Studierenden eine wissenschaftliche Fragestellung im Marketing Management systematisch anzugehen und vor dem Hintergrund bestehender Literatur zu bearbeiten. Lernziele beinhalten die Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten im Marketing Management, das kritische und vergleichende Argumentieren, sowie die themenspezifische Argumentation und Diskussion. Studierende wählen selber ein Thema aus einer Liste von vorbereiteten Themen (Schwerpunkt Digital Marketing) welches sie dann während des Semesters bearbeiten und am Schluss präsentieren. Der Fokus des Seminars liegt in der Erstellung einer schriftlichen Arbeit. Das Seminar bietet eine optimale Vorbereitung auf spätere Bachelor- oder Masterarbeiten im Bereich Management. Direktlink zum OLAT-Kurs: https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16284221855 |
Voraussetzungen |
Besuch "Marketing Management" von Vorteil |
Anmeldung |
Für den Besuch der Lehrveranstaltung / Übung wird die Einschreibung über die E-Learning-Plattform OLAT vorausgesetzt. Die Einschreibung ersetzt ab dem HS 17 die Anmeldung über das UniPortal und ist ab dem 4. September 2017 möglich. Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, die Anrechenbarkeit der Lehrveranstaltung an ihren Studiengang zu überprüfen. |
Prüfung |
Keine Prüfung. Benotung auf Basis des Inhaltes und der Präsentation der schriftlichen Seminararbeit. |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
reto.hofstetter@unilu.ch |
Literatur |
Wissenschaftliche Publikationen |
Daten werden verarbeitet...