Sie sind nicht angemeldet

Fernstudium Christologie der Bilder. Facetten der Jesus-Verkündigung des Johannesevangeliums


Dozent/in Prof. Dr. Robert Vorholt
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code HS171295
Semester Herbstsemester 2017
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Weitere Daten - Aufschaltung der Unterlagen: jeweils bis zum Beginn der darauffolgenden Woche.
- Aufschaltung der Podcasts: jeweils bis zum Beginn der darauffolgenden Woche.
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Das Johannesevangelium führt erzählend aus, was es gleich zu Beginn festhält: Dass Jesus der Exeget Gottes ist, der allein Zeugnis von ihm abzulegen imstande ist (Joh 1,18). In konsequenter Fortschreibung dieser Linie klärt das jüngste kanonische Evangelium wer und wie Gott für die Menschen sein will und was es bedeutet, dass dieser Gott sich den Menschen in Jesus offenbart.
Die Vorlesung zeichnet anhand ausgewählter Perikopen die Offenbarungstheologie des Johannesevangeliums nach und beleuchtet die Essentials johanneischer Gottesrede.
Lernziele Die Vorlesung führt in die Christologie des Johannesevangeliums ein. Sie öffnet den Blick für die Anlage und Struktur des vierten Evangeliums und zeigt anhand ausgewählter Perikopen, wie der johanneische Jesus den Menschen als Exeget Gottes begegnet.
Sprache Deutsch
Prüfung Unbenoteter Leistungsnachweis:
- Essay (2 Cr)
Benotete mündliche Prüfung (3 Cr)
Abschlussform / Credits Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Unbenotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
siehe "Prüfung" / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für Modul Hauptvorlesung Biblisch-historischer Bereich)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für Modul Hauptvorlesung frei wählbar)
Hinweise - Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Neues Testament: Exegese des NT: "Johanneische und weitere neutestamentliche Schriften"
- Modus der Durchführung: Podcasts (wöchentlich).
Hörer-/innen Nein
Kontakt robert.vorholt@unilu.ch
Literatur Peterson, E., Johannesevangelium und Kanonstudien, Würzburg 2003.
Theobald, M., Das Evangelium nach Johannes (RNT), Regensburg 2009.
Wilckens, U., Das Evangelium nach Johannes (NTD 4), Göttingen 1998.
Theobald, M., Herrenworte im Johannesevangelium, Freiburg u.a. 2002.