Sie sind nicht angemeldet

„Was Paare zusammenhält“ Spiritualität der Partnerschaft


Dozent/in Prof. Dr. Adrian Loretan
Veranstaltungsart Lektürekurs
Code HS171310
Semester Herbstsemester 2017
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Sa, 27.01.2018, 08:15 - 16:00 Uhr, 3.B55
Mo, 29.01.2018, 08:15 - 18:00 Uhr, 3.B55
Weitere Daten - Vorbesprechung Präsenzstudierende: 18.09., 17:00 Uhr, Büro 3.B51.
- Vorbesprechung Fernstudierende: via Mail und Konferenzschaltung (Vergabe von Referaten und Präsentationen).
- So, 28.01.2018, 08.15-18.00, Ortsangabe folgt
- Präsenzzeit Fernstudierende: 27.-29.01.2018 (nach Examina).
- Aufschaltung der Unterlagen: anfangs Semester.
- Termine der Konferenzschaltungen für Fernstudierende: Mo, 18.09., 18:15-19.00 und Mo, 25.09., 16:30-17:30 (Teilnahme an mindestens 1 Sitzung verpflichtend).
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Der Paartherapeut Jürg Willi untersucht, wie lebendige Beziehungen im Austausch mit ihrer Umwelt wachsen. Er zeigt, wie komplex und wie geheimnisvoll das ist, was wir Liebe nennen. „Als das Telefon nicht klingelte, wusste ich sofort, dass Du es warst.“ (Dorothy Parker)
Lernziele Über Beziehungsprozesse sprechen lernen
Voraussetzungen Für Bachelorstudierende Theologie: Einführung in das Kirchenrecht und Staatskirchenrecht.
Sprache Deutsch
Prüfung Bestätigte Teilnahme (1 Cr)
Unbenoteter Leistungsnachweis:
- Referat (2 Cr)
mögliche Zusatzleistungen: nach Absprache (+1 Cr)
Abschlussform / Credits siehe "Prüfung" / 0 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
Äquivalent zu benoteter Prüfung: schriftliche Zusammenfassung / 3 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis mit Zusatzleistung / 3 Credits
Bestätigte Teilnahme / 1 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt adrian.loretan@unilu.ch
Literatur Manfred Belok u.a. (Hg.) Zwischenmenschlich. Beziehungspastoral heute, Zürich 2016.
Arnd Bünker u.a. (Hg), Familienvielfalt in der kath. Kirche, Zürich 2015.
Hans Langendörfer u.a., Theologie der Liebe, Freiburg i.Br. 2015.
Markus Graulich u.a., Im Glauben das Ja wagen, Freiburg i.Br. 2015.
Christoph Gellner (Hg.), Paar- und Familienwelten im Wandel, Zürich 2007.
Markus Knapp, Glaube, Liebe, Ehe, Würzburg 1999.
Journal for the Study of Marriage and Spirituality.
Jürg Willi, Was hält Paare zusammen? 1991.