Sie sind nicht angemeldet

Doing Difference: die kommunikative Konstruktion sozialer Ungleichheit


Dozent/in Dr. phil. Adrian Itschert
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS171480
Semester Herbstsemester 2017
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Di), ab 19.09.2017, 08:30 - 10:00 Uhr, 4.B51
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Wir verstehen unter dem Phänomen sozialer Ungleichheit meist die von gesellschaftlichen Institutionen wie dem Markt oder dem Staat reproduzierten Strukturen der Ungleichverteilung sozial hoch bewerteter Ressourcen wie Geld oder Bildungszertifikaten. Wir denken dabei aber eher selten an die Sensemaking-Strukturen in Interaktionen. Seitdem sich jedoch Ansätze wie die Ethnomethodologie oder die Praxistheorie in der Genderforschung etabliert haben, wenden diese Ansätze sich nun weiteren Forschungsgebieten der Ungleichheitssoziologie zu. Dabei geht nicht zuletzt um die Verknüpfung kategorialer und distributiver Ungleichheiten, sowie um das Verhältnis verschiedener Formen kategorialer Ungleichheit (Intersektionalität). Diese Forschung zeigt, dass kategoriale Ungleichheiten nicht einfach gegeben sind, sondern durch „Lumping“ und „Splitting“ verschiedenster potentiell relevanter sozialer Merkmale erst konstruiert werden müssen. Das Seminar wird sich deshalb dem weiten Forschungsfeld von Race, Class und Gender aus einer Mikroperspektive nähern.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt adrian.itschert@unilu.ch