Gleichnisse Jesu
Dozent/in |
Prof. Dr. Robert Vorholt |
Veranstaltungsart |
Hauptvorlesung |
Code |
HS181366 |
Semester |
Herbstsemester 2018 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Mi), ab 19.09.2018, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B57 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Gleichnisse sind Texte mit "doppeltem Boden" (K. Erlemann), sie verweisen auf etwas, das nicht unmittelbar ausgedrückt wird. Diese zwei Seiten der Gleichnisse Jesu zu beschreiben und die jeweilige Pointe jesuanischer Gleichnisrede herauszustellen, ist Ziel der Vorlesung. Dazu werden die erzähltheoretischen Grundlagen der Gleichnisrede besprochen und diskutiert, einschlägige Beispieltexte jesuanischer Gleichnisrede exegetisiert und in ihrem theologischen Potenzial gewichtet. |
Lernziele |
Die Vorlesung informiert über alte und neue sprachwissenschaftliche und theologische Trends der Gleichnisexegese, erschliesst bekannte und unbekannte Gleichnisse als Schlüssel zur Theologie Jesu und soll die Fähigkeit vertiefen, anhand charakteristischer Texte der Jesustradition Grundlinien der Reich-Gottes-Botschaft nachzuzeichnen. |
Sprache |
Deutsch |
Prüfung |
Unbenoteter Leistungsnachweis: Essay (2 Cr)
Benotete schriftliche Prüfung (3 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Benotete schriftliche Prüfung / 3 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
|
Hinweise |
- Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Neues Testament: Exegese des NT: Synoptische Evangelien. |
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
robert.vorholt@unilu.ch |
Literatur |
Erlemann, Kurt, Fenster zum Himmel. Gleichnisse im Neuen Testament, Neukirchen-Vluyn 2017.
Zimmermann, Ruben, Kompendium der Gleichnisse Jesu, Gütersloh (2007) 2015.
Ders., Hermeneutik der Gleichnisse Jesu Methodische Neuansätze zum Verstehen urchristlicher Parabeltexte, Tübingen 2011.
Söding, Thomas, Die Verkündigung Jesu – Ereignis und Erinnerung, Freiburg - Basel - Wien 2010.
Jeremias, Joachim , Die Gleichnisse Jesu, Göttingen 1998.
|
Daten werden verarbeitet...