Sie sind nicht angemeldet

Die Dynamik der Anfänge. Frühchristliches Leben in der römisch-griechischen Antike


Dozent/in Prof. Dr. Robert Vorholt
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code HS181371
Semester Herbstsemester 2018
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 19.09.2018, 13:15 - 14:00 Uhr, 3.B57
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt Die Vorlesung möchte einerseits die Gemeindebilder des Neuen Testaments vorstellen, andererseits die neutestamentliche Perspektive um eine historische und religionssoziologische ergänzen. So entsteht eine grundlegende Zusammenschau dessen, was Glaube, Struktur und Kultur der frühchristlichen Gemeinde ausmachte.
Lernziele Die Vorlesung möchte einen grundlegenden Überblick über die Grundkonzeptionen neutestamentlicher Ekklesiologie verschaffen und zugleich in beispielhaften „Momentaufnahmen“ nach Impulsen für heutiges und zukünftiges Kirche- und Christsein suchen. Den Studierenden soll vermittelt werden, wie exegetische Methoden zur Rekonstruktion
theologischer Grundaussagen des Neuen Testaments
angewendet werden können. Die Vorlesung informiert über den gegenwärtigen Stand der wissenschaftlichen Rekonstruktion frühkirchlicher Gemeindemodelle und pastoraler Entwicklungsfelder. Sie regt zur eigenständigen Lektüre des Neuen Testaments an.
Sprache Deutsch
Prüfung Unbenoteter Leistungsnachweis: Essay (1 Cr)
Benotete schriftliche Prüfung (1,5 Cr)
Abschlussform / Credits siehe "Prüfung" / 0 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
Benotete schriftliche Prüfung / 1.5 Credits
Hinweise - Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Neues Testament: Exegese des NT: Paulusbriefe.
Hörer-/innen Ja
Kontakt robert.vorholt@unilu.ch
Literatur Berger, K., Theologiegeschichte des Urchristentums, Stuttgart 21995. Kirchschläger, W., Die Anfänge der Kirche. Eine biblische Rückbesinnung, Graz 1990. Klauck, H.-J., Gemeinde, Amt, Sakrament. Neutestamentliche Perspektiven, Würzburg 1989. Söding, Th., Blick zurück nach vorn. Bilder lebendiger Gemeinden im Neuen Testament, Freiburg 1997. Ders., Jesus und die Kirche. Was sagt das Neue Testament? Freiburg - Basel - Wien 2007. Feldmeier, R., Gottes Volk an den Rändern der Gesellschaft. Frühchristliche Kirchenkonzeptionen, in: Graf, F. W. (Hg.), Die Anfänge des Christentums, Frankfurt a. M. 2009, 201-230.