Sie sind nicht angemeldet

Rawls und die Folgen


Dozent/in Dr. Philipp Alexander Blum
Veranstaltungsart Proseminar
Code HS181541
Semester Herbstsemester 2018
Durchführender Fachbereich Philosophie
Studienstufe Bachelor
Termin/e Di, 18.09.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 11
Di, 25.09.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 09.10.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 16.10.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 11
Di, 23.10.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 30.10.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 06.11.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 13.11.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 20.11.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 27.11.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 04.12.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 11.12.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Di, 18.12.2018, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B55
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus Wöchentlich
Inhalt Das Proseminar führt in die Philosophie des amerikanischen Philosophen John Rawls ein. Neben seiner Theorie der Gerechtigkeit werden auch die späteren Werke und die neo-liberale und libertaristische Kritik diskutiert
Lernziele Kenntnis der Theorie Rawls' und ihrer hauptsächlichen Probleme
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme / 4 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Unbenoteter Leistungsnachweis mit Zusatzleistung / 4 Credits (für Modul Philosophie)
Unbenoteter Leistungsnachweis / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Unbenoteter Leistungsnachweis mit Zusatzleistung / 4 Credits (für Modul Philosophie)
Unbenoteter Leistungsnachweis / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Unbenoteter Leistungsnachweis mit Zusatzleistung / 4 Credits (für Modul Philosophie)
Unbenoteter Leistungsnachweis / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Unbenoteter Leistungsnachweis mit Zusatzleistung / 4 Credits (für Modul Philosophie)
Unbenoteter Leistungsnachweis / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Hörer-/innen Ja
Kontakt philipp.blum@unilu.ch
Literatur John Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit. Suhrkamp, Frankfurt 1975; Robert Nozick, Anarchie Staat Utopia. Moderne Verlagsgesellschaft, München 1976 (Neuauflage: Olzog, München 2006); Friedrich August von Hayek: Recht, Gesetz und Freiheit, 2. Teilband: Das Trugbild sozialer Gerechtigkeit. Mohr, Tübingen 2003.