Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Herbstsemester 2025
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Spiritualität
Dozent/in
Dr. theol. Niklaus Wilfried Kuster
Veranstaltungsart
Sonderveranstaltung
Code
HS191182
Semester
Herbstsemester 2019
Durchführender Fachbereich
Religionspädagogisches Institut
Studienstufe
Bachelor
Termin/e
wöchentlich (Di), ab 17.09.2019, 12:45 - 14:15 Uhr, 3.B52
Inhalt
1. Spiritualität alltagspraktisch: „Leben mit Tiefe und Weite“
2. Quellen und Grundvollzüge spirituellen Lebens
3. Von „heiligen Büchern“: Schöpfung, Schriften und eigene Biografie
4. Klassiker*innen der christlichen Spiritualitätsgeschichte
5. Spirituelle Aufbrüche und Bewegungen in Geschichte und Gegenwart
6. Formen der Mystik – und die Kunst der Alltagsmystik
7. Werkstatt-Elemente: „Spiritualität und Identität“ – Inspiration für meinen eigenen Weg
Lernziele
- Vermittlung von Grundwissen der „Theologie spirituellen Lebens“
- Überblick über die christliche Spiritualitätsgeschichte
- Einblicke in die Pluralität und Originalität religiöser Existenzformen und Gemeinschaftsmodelle
- Auseinandersetzung mit „Klassikerinnen und Klassikern" christlicher Spiritualität
- Kenntnis verschiedener Quellen der Inspiration
- Arbeit an der Konturierung der eigenen Spiritualität als „Leben mit Tiefe und Weite"
Sprache
Deutsch
Anmeldung
bis 18.08.2019 an
rpi@unilu.ch
(Anmeldung auch via UniPortal erforderlich)
Prüfung
Unbenoteter Leistungsnachweis: Essay (2 Cr)
Abschlussform / Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Hinweise
- Es gilt Präsenzpflicht, mit einem Absenzenmaximum von 20%.
- Veranstaltung des Diplom- und Bachelorstudiengangs Religionspädagogik (vollständige Dauer für Studierende dieses Studiengangs: 03.09. – 17.12.2019)
Hörer-/innen
Nach Vereinbarung
Kontakt
niklaus.kuster@doz.unilu.ch
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...