Feldforschung mit der Kamera – eine Einführung in die visuelle
Dozent/in |
Dr. phil. Mehdi Sahebi |
Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
Code |
HS191323 |
Semester |
Herbstsemester 2019 |
Durchführender Fachbereich |
Ethnologie |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
14-täglich (Do), ab 19.09.2019, 16:15 - 20:00 Uhr, HS 12 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
14-tägig |
Inhalt |
Forschung mit der Kamera bedingt ein anderes Vorgehen als eine klassische Forschung mit Stift und Notizblock. Im Unterschied zu einem schriftlichen Text, der in der Regel nach Abschluss der Forschungsarbeiten am Schreibtisch entsteht, beginnt die "Schreibarbeit" bei der Produktion eines ethnografischen Films bereits während der Drehphase. Das Seminar befasst sich mit verschiedenen Aspekten der filmischen Arbeit im Kontext ethnografischer Feldforschung.
Mehdi Sahebi ist Ethnologe und Filmemacher. Seinen jüngsten Kinodokumentarfilm MIRR (2016) über das Thema Landgrabbing in Kambodscha, drehte er im Rahmen eines ethnografischen Forschungsprojekts unter der Leitung von Prof. Dr. Jürg Helbling. |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
mehdi.sahebi@doz.unilu.ch |
Literatur |
Ballhaus, Edmund und Beate Engelbrecht (Hrsg.). 1995. Der Ethnographische Film. Einführung in Methoden und Praxis. Berlin: Dietrich Reimer Verlag.
Barnouw, Erik. 1993. Documentary. A History of the Non-Fiction Film. Oxford.
Beller, Hans (Hrsg.). 2002. Handbuch der Filmmontage. München.
Geertz, Clifford. 1987. Dichte Beschreibung. Frankfurt am Main: Suhrkamp Taschenbuch Verlag.
Hattendorf, Manfred. 1994. Dokumentarfilm und Authentizität. Ästhetik und Pragmatik einer Gattung. Konstanz.
Heider, Karl G. 2006. Ethnographic Film. Austin: University of Texas Press.
Hohenberger, Eva. 1988. Die Wirklichkeit des Films. Dokumentarfilm. Ethnographischer Film. Jean Rouch. Hildesheim: Georg Olms Verlag.
Hohenberger, Eva. 1998. Bilder des Wirklichen. Texte zur Theorie des Dokumentarfilms. Berlin: Vorwerk 8.
Monaco, James. 1995. Film verstehen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.
Oppitz, Michael. 1989. Kunst der Genauigkeit. München: Trickster.
Pink, Sarah. 2009. Doing Sensory Ethnography. SAGE Publications.
Schadt, Thomas. 2002. Das Gefühl des Augenblicks. Zur Dramaturgie des Dokumentarfilms. Bergisch Gladbach.
|
Daten werden verarbeitet...