Sie sind nicht angemeldet

Öffentliches Verfahrensrecht (Vertiefung)


Dozent/in Prof. Dr. iur. René Wiederkehr
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS191371
Semester Herbstsemester 2019
Durchführender Fachbereich Öffentliches Recht
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Do), ab 19.09.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, HS 7
Umfang 3 Semesterwochenstunden
Inhalt In Ergänzung des Teils "Verfahrensrecht" der Vorlesung Verwaltungsrecht wird das öffentliche Verfahrensrecht der Schweiz vertieft. Die einzelnen Themen werden anhand von Übungsfällen gefestigt. Grundlage bildet das Bundesrecht mit Einschluss der verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Verfahrensgarantien.
E-Learning https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16620028143
Lernziele Die Studierenden sollen
- die Grundprinzipien des öffentlichen Prozessrechts kennen
- die wichtigen prozessrechtlichen Fragestellungen beherrschen
- praktische verfahrensrechtliche Fragestellungen selbstständig lösen
Voraussetzungen Verwaltungsrecht l und ll
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche Prüfung / 5 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt rene.wiederkehr@unilu.ch
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Skript "Übungsfälle zum öffentlichen Verfahrensrecht (Vertiefung)“;

• René Wiederkehr, Öffentliches Verfahrensrecht. Casebook, Bern 2016;

• Regina Kiener/Bernhard Rütsche/Mathias Kuhn, Öffentliches Verfahrensrecht, 2. Aufl., Zürich 2015; Dieses Material ist zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich. Ergänzende Materialien, die per OLAT zur Verfügung gestellt werden. Prüfungsrelevante Erlasse

• BV (SR 101);

• EMRK (SR 0.101);

• Bundesgerichtsgesetz (BGG) vom 17. Juni 2005 (SR 173.110);

• Verwaltungsgerichtsgesetz (VGG) vom 17. Juni 2005 (SR 173.32);

• Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVG) vom 20. Dezember 1968 (SR 172.021);

• Luzernisches Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRG) vom 3. Juli 1972 (SRL 40).