Dozent/in |
David Bollag, PhD |
Veranstaltungsart |
Spezialvorlesung |
Code |
HS191494 |
Semester |
Herbstsemester 2019 |
Durchführender Fachbereich |
Judaistik |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
Mo, 16.09.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, 3.B55 Mo, 23.09.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, 3.B55 Mo, 07.10.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, 3.B55 Mo, 28.10.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, 3.B55 Mo, 11.11.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, 3.B55 Mo, 18.11.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, 3.B55 Mo, 02.12.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, 3.B55 Mo, 16.12.2019, 16:15 - 19:00 Uhr, 3.B55 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Seit einigen Jahren zeichnet sich ein enormer Wandel in der Stellung und Aufgabe der Frau im Judentum ab. Die Veränderungen sind sehr umstritten und werden heftig diskutiert. Es werden theologische und religionsgesetzliche, aber auch soziologische und emotionale Argumente für und wider die Veränderungen angeführt.
In dieser Vorlesung werden die unterschiedlichen Positionen und Argumente vorgestellt, sorgfältig analysiert und diskutiert. Dabei werden auch die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Strömungen des modernen Judentums untersucht, wie auch der Einfluss der nicht-jüdischen Umwelt auf die Stellung der Frau im Judentum. |
Sprache |
Deutsch |
Leistungsnachweis |
TF: Unbenoteter Leistungsnachweis: mündliche Prüfung (2 Cr)
Benotete mündliche Prüfung (3 Cr)
KSF: Benotete schriftliche Prüfung (2 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
siehe "Prüfung" / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Wahlmodul Kultur- und Sozialwissenschaften)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Freie Studienleistungen Judaistik BA)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Freie Studienleistungen Judaistik MA)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Profilierungsbereich)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Vorlesung im Bereich Religionsgeschichte)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Vorlesung in Judaistik)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Judaistik BA)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Judaistik MA)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Religionswissenschaft BA)
Benotete mündliche Prüfung / 2 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Religionswissenschaft MA)
|
Hinweise |
dreistündig gelesen
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
david.bollag@unilu.ch |
Literatur |
- Ellinson, Getsel G.: Woman and the Mitzvot, 3 Bände (Jerusalem: WZO, 1986 - 1998)
- Golinkin, David: The Status of Women in Jewish Law: Responsa (Jerusalem: The Center for Women in Jewish Law, 2001)
- Greenberg, Blu: On women and Judaism (Philadelphia: Jewish Publication Society of America, 1981)
- Wolowelsky, Joel B.: Women, Jewish Law, and Modernity (Hoboken: N.J.: Ktav, 1997)
|