Sie sind nicht angemeldet

David Ben Gurion und die Geschichte des Staates Israel


Dozent/in Prof. Dr. Tom Segev
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code HS191556
Semester Herbstsemester 2019
Durchführender Fachbereich Judaistik
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Mo, 16.09.2019, 18:15 - 20:00 Uhr, HS 9
Di, 17.09.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.A05
Mi, 18.09.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.A05
Do, 19.09.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.A05
Mo, 23.09.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.A05
Di, 24.09.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.A05
Mi, 25.09.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.A05
Do, 26.09.2019, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.A05
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt David Ben Gurion, Gründer des Staates Israel, ist eine der grossen politischen Figuren des 20. Jahrhunderts. In seiner 2018 erschienenen Biographie «Ein Staat um jeden Preis» widmet sich Tom Segev nicht nur dem Leben und Wirken Ben Gurions, sondern er erzählt zugleich die Geschichte Israels in den Anfangsjahren. Wenn man auf diesen Staat blickt, kann man sagen: Er ist eine der grössten Erfolgsstorys des 20. Jahrhunderts. Allerdings steht Israel auch heute noch immer vor denselben Problemen, die bereits Ben Gurion beschäftigten und zwar vor allem die Suche nach Frieden und nach einer gemeinsamen jüdisch-israelischen Identität. Diese Fragen behandelt der israelische Historiker Tom Segev im Rahmen der Gablinger-Gastprofessur am IJCF in einer deutschsprachigen Vorlesung. Der Jerusalemer Autor ist einer der besten Kenner seines Landes und ein harter Kritiker historischer Mythen.

Leistungsnachweis TF: Unbenoteter Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung (1 Cr)
Benotete schriftliche Prüfung (1,5 Cr)

KSF: Benotete schriftliche Prüfung (1 Cr)
Abschlussform / Credits siehe "Prüfung" / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Aktive Teilnahme / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Wahlmodul Kultur- und Sozialwissenschaften)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Freie Studienleistungen Judaistik BA)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Freie Studienleistungen Judaistik MA)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Profilierungsbereich)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Vorlesung in Judaistik)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Geschichte BA)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Geschichte MA)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Judaistik BA)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Judaistik MA)
Benotete schriftliche Prüfung / 1 Credits (für Modul Weitere Vorlesungen in Geschichte)
Hörer-/innen Ja
Kontakt martin.steiner@unilu.ch
Literatur Tom Segev: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. München 2018.

Tom Segev: Die ersten Israelis. Die Anfänge des jüdischen Staates. München 2008.

Tom Segev: Es war einmal ein Palästina. Juden und Araber vor der Staatsgründung Israels.

München 2005.

Tom Segev. Die siebte Million. Der Holocaust und Israels Politik der Erinnerung. Reinbek bei Hamburg 1995.

Richard C. Schneider: Alltag im Ausnahmezustand. Mein Blick auf Israel. München 2018.