Sie sind nicht angemeldet

#couplegoals - Visuelle Kommunikation von Intimität in sozialen Netzwerken


Dozent/in Dr. des. Sebastian Winfried Hoggenmüller
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS191573
Semester Herbstsemester 2019
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e Do, 19.09.2019, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.B02
Fr, 18.10.2019, 10:15 - 17:00 Uhr, 3.B57
Sa, 19.10.2019, 09:15 - 16:00 Uhr, 3.B57
Fr, 22.11.2019, 10:15 - 17:00 Uhr, 3.B57
Sa, 23.11.2019, 09:15 - 16:00 Uhr, 3.B57
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt In sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram zirkulieren unter dem Hashtag #couplegoals zunehmend Bilder, die Selbstdarstellungen von Individuen in Intimbeziehungen zeigen: Paare im Urlaub, beim gemeinsamen Workout oder Zuhause in privater Intimität. Diese Bilder stehen im Zentrum des Seminars. Es gilt, sie als visuelle Selbstbeschreibungen in den Blick zu nehmen, die einerseits die porträtierten Personen als Mitglieder bestimmter Stilgemeinschaften auszeichnen und andererseits als visuelle Semantiken spezifische Vorstellungen über Intimität, Liebe oder Paarbeziehungen erzeugen.
Welche konkrete Bedeutung aber besitzen derartige Einzelbilder und Bildzusammenstellungen in sozialen Netzwerken für unsere Vorstellung von Intimität? Welche theoretischen Fragen und Problemstellungen ergeben sich hierbei? Und wie kann das methodologische und methodische Instrumentarium der qualitativen Sozialforschung genutzt werden, um die visuelle Kommunikation von Intimität in sozialen Netzwerken systematisch zu analysieren?
Diese und weitere Fragen fokussiert die Lehrveranstaltung in zwei Veranstaltungsblöcken. Im ersten Block (18./19. Oktober) werden theoretische Perspektiven und methodische Zugänge gemeinsam erarbeitet und diskutiert. Darauf aufbauend zielt der zweite Block (22./23. November) darauf, empirische Fallstudien zur visuellen Kommunikation von Intimität in webasierten Umgebungen durchzuführen, in deren Rahmen konkrete Interpretationsmethoden theoriegeleitet angewendet und forschungspraktisch eingeübt werden.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Kontakt sebastian.hoggenmueller@doz.unilu.ch