Sie sind nicht angemeldet

Wettbewerbspolitik


Dozent/in Dr. rer. oec. Alain Egli
Veranstaltungsart Seminar
Code HS201103
Semester Herbstsemester 2020
Durchführender Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Fr, 25.09.2020, 08:15 - 12:00 Uhr, ZOOM
Fr, 23.10.2020, 08:15 - 17:00 Uhr, HS 7
Fr, 06.11.2020, 08:15 - 17:00 Uhr, HS 7
Fr, 13.11.2020, 08:15 - 15:00 Uhr, 3.A05
Fr, 13.11.2020, 15:00 - 17:00 Uhr, HS 10
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus blocked
September 25: Zoom Live Stream
From October 23: Classroom Teaching + Zoom Live Stream
Inhalt Das Seminar führt in die Grundlagen der Wettbewerbspolitik ein. Schwerpunkte dieser Einführung sind die Themenbereiche Marktmacht, Wettbewerbsabreden, Zusammenschlüsse von Unternehmen und missbräuchliche Verhaltensweisen marktbeherrschender Unternehmen. Zudem behandelt das Seminar die schweizerischen Wettbewerbsbehörden und ihre Tätigkeiten.
Lernziele Die Studierenden erlernen die ökonomischen Grundsätze der Wettbewerbspolitik anhand von theoretischer Literatur und Fallstudien.
Voraussetzungen Keine
Sprache Deutsch
Begrenzung Die Teilnehmerzahl ist auf 40 beschränkt.
Anmeldung Für den Besuch der Lehrveranstaltung / Übung wird die Einschreibung über die E-Learning-Plattform OLAT vorausgesetzt. Die Einschreibung ist vom 5. – 30. September 2022 möglich. Die Studierenden sind selbst dafür verantwortlich, die Anrechenbarkeit der Lehrveranstaltung an ihren Studiengang zu überprüfen.
Direktlink zum OLAT-Kurs:
Prüfung ***WICHTIG*** Um Credits zu erwerben, resp. an der Prüfung teilzunehmen, ist eine Anmeldung über das Uni Portal innerhalb der Prüfungsanmeldefrist ZWINGEND ERFORDERLICH. Weitere Informationen zur Anmeldung: www.unilu.ch/wf/pruefungen
Abschlussform / Credits Schriftliche Arbeit, Einzel-/Gruppen-Präsentation / 4 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt alain.egli@gmx.ch
Anzahl Anmeldungen 40 von maximal 40
Literatur Pflichtliteratur
Motta, Massimo, Competition Policy – Theory and Practice, Cambridge: Cambridge University Press, 2004.