Sie sind nicht angemeldet

Strafvollzugsrecht


Dozent/in Prof. Dr. iur. Jonas Weber; Ass.-Prof. Dr. iur. Ineke Regina Pruin
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS201137
Semester Herbstsemester 2020
Durchführender Fachbereich Strafrecht
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 16.09.2020, 16:15 - 18:00 Uhr, HS 7
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Veranstaltung vermittelt einen Einblick in die rechtlichen Regelungen des Erwachsenen-Straf- und Massnahmenvollzugs in der Schweiz sowie deren Umsetzung in die Praxis. Dabei werden Bezüge zu kriminologischen Erkenntnissen zum Strafvollzug sowie den Regelungen und der Praxis in anderen Rechtsordnungen hergestellt.
Behandelt werden die freiheitsentziehenden Sanktionen (Freiheitsstrafen, stationäre therapeutische Massnahmen, Verwahrung) mit ihren Vollzugsmöglichkeiten, die Vollzugsorganisation, die Welt der Strafanstalt, die Rechte und Pflichten der Gefangenen, aktuelle Vollzugsfragen, (insb. Insassen ausländischer Herkunft und Umgang mit gefährlichen Verurteilten), der Massnahmenvollzug, Rückfall und Resozialisierung, Reformtendenzen und Alternativen.
Die Vorlesung wird ergänzt durch Besuche in unterschiedlichen Anstalten.
E-Learning https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16824467700
Lernziele s.o.
Voraussetzungen StGB/AT
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche Prüfung / 5 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt jonas.weber@doz.unilu.ch / pruin@krim.unibe.ch
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Andrea Baechtold/Jonas Weber/Ueli Hostettler, Strafvollzug, 3.Aufl., Stämpfli Verlag, Bern 2016. Dieses Lehrmaterial ist im Studiladen zum Vorzugspreis erhältlich. Weitere Literatur

• Niggli/Wyprächtiger, Basler Kommentar zum StGB, Band 1, 4.Aufl., Basel 2018;

• Trechsel/Pieth, Praxiskommentar zum StGB, 3.Aufl., Zürich 2018. Prüfungsrelevante Erlasse

• StGB;

• StPO;

• JVG LU;



• Europäische Strafvollzugsgrundsätze.