Sie sind nicht angemeldet

Der Erste Thessalonicherbrief


Dozent/in Prof. Dr. theol. Robert Vorholt
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code HS201527
Semester Herbstsemester 2020
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Mi, 16.09.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 23.09.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 30.09.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 07.10.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 14.10.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 21.10.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 28.10.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 04.11.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 11.11.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 18.11.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 25.11.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 02.12.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 09.12.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mi, 16.12.2020, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Der Erste Thessalonicherbrief ist der früheste (und somit älteste) Brief aus der Feder des Apostels Paulus, der im neutestamentlichen Kanon aufbewahrt wird. Er ist ein Dokument der paulinischen Erstverkündigung und gewährt Einblicke in die Themenwelt der paulinischen Mission. Die Vorlesung informiert über die Gedankengänge des Apostels wie sie sich im 1Thess abzeichnen. Zudem werden Fragen zur Strategie und Logistik der universalen gesetzesfreien Evangeliumsverkündigung beantwortet. Insofern der 1Thess ein Zeitdokument darstellt, ermöglicht er auch Einblicke in Struktur und Alltagsleben frühchristlicher Gemeinden.
Lernziele Die Vorlesung soll die Fähigkeit zur methodischen Textlektüre vermitteln und die Kompetenzen zur Rekonstruktion paulinischer Theologie ermöglichen; die Vorlesung soll zugleich die eigene Urteilsbildung auf dem Themenfeld paulinischer Mission schärfen.
Voraussetzungen Einleitungsvorlesung
Sprache Deutsch
Prüfung Unbenoteter Leistungsnachweis: Essay (2 Cr)
Benotete schriftliche Prüfung (3 Cr)
Abschlussform / Credits Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
Benotete schriftliche Prüfung / 3 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Hinweise - Modus der Durchführung: digital (wöchentliches Zoom-Meeting)
- Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Neues Testament: Exegese des NT: «Paulusbriefe»
Hörer-/innen Ja
Kontakt robert.vorholt@unilu.ch
Literatur Holtz, T., Der erste Brief an die Thesslonicher, EKK XIII, Zürich u.a. 1990.

Malherbe, A. J., The letters to the Thessalonians. A New
Translation with Introduction and Commentary, AncB 32 B, New York 2000.

Müller, P.G., Der Erste und Zweite Brief an die Thessalonicher,
Regensburg 2001.

Schnelle, U. Paulus. Leben und Denken, Berlin 2003.

F.W. Horn (Hrsg.), Paulushandbuch, Tübingen 2013.