Sie sind nicht angemeldet

Das Schweizer Gesundheitssystem


Dozent/in Prof. Armin Gemperli, PhD
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS211043
Semester Herbstsemester 2021
Durchführender Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Studienstufe Bachelor
Termin/e Di, 21.09.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 28.09.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 05.10.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 12.10.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 19.10.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 26.10.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 02.11.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 09.11.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 16.11.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 23.11.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 30.11.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.A05
Di, 07.12.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Di, 14.12.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Di, 21.12.2021, 08:15 - 10:00 Uhr, ZOOM
Mo, 24.01.2022, 08:30 - 09:30 Uhr, HS 9 (Prüfung)
Fr, 10.06.2022, 08:30 - 09:30 Uhr, 3.B48
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt

• Gesundheitssysteme (Typologien, Internationale Vergleiche)


• Aufgaben von Bund, Kantone und Gemeinden


• Gesundheitsberufe


• Medizinprodukte


• Apotheken, Drogerien und Detailhandel


• Kosten und Finanzierung (Personenversicherungen)


• Tarifierung


• Krankenhäuser


• Grundversorgung


• Pflege (Spitex, Pflegeheime, Angehörige, Palliation)


• Zahnmedizin


• Qualitätsmessungen und Qualitätsmanagement


• Über-, Unter- und Fehlversorgung


• Prävention


• Aktuelle Herausforderungen (eHealth, Corona)
Lernziele Der Kurs bietet einen Überblick über die wichtigsten Mechanismen des Schweizer Gesundheitssystems. Die Kursabsolvent:innen kennen nach erfolgreichem Abschluss des Kurses die verschiedenen Akteure und Verantwortlichkeiten, gesetzliche Rahmenbedingungen und Regulierungen, Finanzierungsmechanismen, sowie Herausforderungen.
Sprache Deutsch
Anmeldung https://elearning.hsm-unilu.ch/course/view.php?id=468
Prüfung Schriftliche Prüfung
Abschlussform / Credits Schriftliche Prüfung / 3 Credits
Hinweise Lehr- und Lernformate:
Flipped Classroom: Vorbereitung mittels Lektüre auf jede Lektion; Vertiefung und Besprechung im Präsenzunterricht.
Hörer-/innen Ja
Kontakt armin.gemperli@unilu.ch
Material Unterrichtsmaterial (Buchkapitel, Reports, etc.) wird vor jeder Lektion über die elearning Plattform moodle verteilt.
Literatur

• Willy Oggier. Gesundheitswesen Schweiz 2015-2017: Eine aktuelle Übersicht


• W.I.R.E. Think Tank für Wirtschaft Gesellschaft und Life Sciences. Hacking Healthcare: Das Gesundheitssystem verstehen und weiterdenken