Sie sind nicht angemeldet

Mathematische Grundlagen der Gesundheitswissenschaften


Dozent/in Dr. Katharina Roser
Veranstaltungsart Vorlesung/Seminar
Code HS211045
Semester Herbstsemester 2021
Durchführender Fachbereich Gesundheitswissenschaften
Studienstufe Bachelor
Termin/e Di, 21.09.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 21.09.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 28.09.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 28.09.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 05.10.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 05.10.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 12.10.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 12.10.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 19.10.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 19.10.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 26.10.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 26.10.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 02.11.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 02.11.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 09.11.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 09.11.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 16.11.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 16.11.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 23.11.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 23.11.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 30.11.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, 3.A05
Di, 30.11.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.A05
Di, 07.12.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, ZOOM
Di, 07.12.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, ZOOM
Di, 14.12.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, ZOOM
Di, 14.12.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, ZOOM
Di, 21.12.2021, 12:30 - 14:00 Uhr, ZOOM
Di, 21.12.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, ZOOM
Di, 25.01.2022, 08:30 - 10:00 Uhr, HS 10 (Prüfung)
Do, 09.06.2022, 08:30 - 10:00 Uhr, HS 4 (Wiederholungsprüfung)
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Der Kurs wird aus Vorlesungen und Übungen bestehen. In den Vorlesungen werden wir die verschiedenen Themen anhand der Theorie und Beispielen gemeinsam erarbeiten. In den Übungen werden wir diese Themen anhand von Rechnungsaufgaben vertiefen und die Anwendung üben.
Lernziele Das Ziel dieses Kurses ist es, dass die Studierenden die mathematischen Grundlagen der Gesundheitswissenschaften verstehen und diese anwenden können. Der Kurs ist eine der Grundlagen für die folgenden, aufbauenden Kurse.
Die mathematischen Grundlagen, die in diesem Kurs behandelt werden, beinhalten die folgenden Themen:
• Algebra
• Gleichungen
• Funktionen einer Variablen
• Eigenschaften von Funktionen
• Differentialrechnung
• Univariate Optimierung
• Integralrechnung
• Funktionen mehrerer Variablen
• Multivariate Optimierung
• Optimierung unter Nebenbedingungen
• Matrizen und Vektoralgebra
Sprache Deutsch
Anmeldung https://elearning.hsm-unilu.ch/course/view.php?id=471
Prüfung Vorlösen einer Rechnungsaufgabe in den Übungen während dem Semester (1/3 der Note)
Schriftliche Prüfung während der Prüfungssession (2/3 der Note)
Abschlussform / Credits Vorlösen einer Rechnungsaufgabe in den Übungen (1/3 der Note)/ schriftliche Prüfung (2/3 der Note) / 3 Credits
Hinweise Lehr- und Lernformate:
Wöchentlich stattfindende Vorlesungen und Übungen.
In den Übungen werden die eine Woche vorher bereitgestellten Übungen besprochen und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu den bereits behandelten Themen zu stellen.
Hörer-/innen Ja
Kontakt katharina.roser@unilu.ch
Material Skripts der Vorlesungen und Übungsmaterial für die Übungen werden auf Moodle bereitgestellt.
Informationen zum begleitenden Lehrbuch werden auch auf Moodle bereitgestellt.