Der zivilrechtliche Rechtsmittelprozess
Dozent/in |
Prof. Dr. iur. Lorenz Droese; Bundesrichter PD Dr. iur. Christoph Hurni |
Veranstaltungsart |
Seminar |
Code |
HS211169 |
Semester |
Herbstsemester 2021 |
Durchführender Fachbereich |
Privatrecht |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
Mi, 19.05.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B54 (Einführungsveranstaltung) Di, 26.10.2021, 08:15 - 17:00 Uhr, 3.B01 Mi, 27.10.2021, 08:15 - 18:00 Uhr, 3.B01 |
Weitere Daten |
Durchführung: 26./27. Oktober 2021 in Luzern
|
Umfang |
Blockveranstaltung |
Inhalt |
Das Zivilprozessrecht verschafft Rechtssuchenden nicht nur die Möglichkeit, ihren Streit einem Gericht vorzutragen, sondern erlaubt es auch, dessen Spruch im Rahmen eines Rechtsmittelverfahrens durch höhere Gerichte überprüfen zu lassen. In den Vorlesungen zum Zivilprozessrecht steht jeweils der erstinstanzliche Prozess stark im Vordergrund. Anders in diesem Seminar, das dem Rechtsmittelrecht nach der Zivilprozessordnung und dem Bundesgerichtsgesetz gewidmet ist. Wie können erstinstanzliche Entscheide an obere Instanzen bis hin zum Bundesgericht weitergezogen werden? Worauf ist dabei zu achten? Worin bestehen die wichtigsten Unterschiede zum erstinstanzliche Prozess - und wie wirken sie sich aus? Diese Fragen sind nicht nur für die Praxis von grosser Bedeutung, sondern eröffnen auch eine neue Perspektive auf das Zustandekommen der höchstrichterlichen Rechtsprechung, die im Studium eine zentrale Rolle spielt. |
Voraussetzungen |
Formale Zulassungsvoraussetzungen: Bestandene Erstjahresarbeit und bestandenes Proseminar
Inhaltlich: Kenntnisse des Zivilprozessrechts |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Ja |
Anmeldung |
Via UniPortal vom 8. bis 19. April 2021. Die bei Fristablauf registrierte Anmeldung ist verbindlich.
|
Abschlussform / Credits |
Benotete schriftliche Arbeit und Referat / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
Allgemeine Informationen: seminar-rf@unilu.ch
Inhaltliche Fragen: lorenz.droese@unilu.ch |
Material |
|
Anzahl Anmeldungen |
13 von maximal 18 |
Daten werden verarbeitet...