Sie sind nicht angemeldet

Strafverfahrensrecht


Dozent/in Ass.-Prof. Dr. iur. Anna Coninx
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS211230
Semester Herbstsemester 2021
Durchführender Fachbereich Strafrecht
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Do), ab 23.09.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 1
wöchentlich (Do), ab 02.12.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, ZOOM
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Im Strafprozessrecht geht es darum, materielles Strafrecht durchzusetzen und dabei zugleich die Menschenwürde des Betroffenen zu respektieren. Ausgehend von den Verfahrensgarantien wie beispielsweise der Unschuldsvermutung, dem Anklagegrundsatz oder dem rechtlichen Gehör diskutieren wir grundlegende Probleme in unterschiedlichen Prozessstadien des ordentlichen Strafverfahrens. Ebenso beschäftigen wir uns mit den für den modernen Strafprozess typischen abgekürzten Verfahren und Strafbefehlsverfahren, das in über 90% der nicht eingestellten Straffälle zum Tragen kommt. Dabei stellt sich mit Nachdruck die Frage, wie das Massengeschäft rechtsstaatlich akzeptabel geführt werden soll. Die in der Vorlesung angesprochenen Probleme werden in Übungen im FS 22 anhand von praktischen Fällen vertieft.
E-Learning https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/17061151332
Lernziele Die Studierenden sollen einen ersten kritischen Zugung zu grundlegenden Fragen des Strafprozessrechts erlangen.
Voraussetzungen Strafrecht AT und BT aus den vergangenen Semestern
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche Prüfung, zusammen mit Übungen (FS) / 6 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt anna.coninx@unilu.ch
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Erlasse: StPO, StGB, BV, EMRK;

• Folien: Werden kontinuierlich auf OLAT hochgeladen. Weitere Hinweise

• Eicker/Huber/Baris, Grundriss des Strafprozessrechts, 2. Auflage 2020 (im Studiladen erhältlich). Prüfungsrelevante Erlasse

• Schweizerische Strafprozessordnung (SR 312.0), aktuelle Fassung;

• Schweizerisches Strafgesetzbuch (SR 311.0), aktuelle Fassung;

• Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (SR 101), aktuelle Fassung;

• Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (SR 0.101), aktuelle Fassung.