Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Forschungskolloquium Kirchenrecht und Staatskirchenrecht für Master, Doktorat und Habilitation
Dozent/in
Prof. Dr. iur. can. et lic. theol. Adrian Loretan
Veranstaltungsart
Master-/Doktorierendenkolloquium
Code
HS211282
Semester
Herbstsemester 2021
Durchführender Fachbereich
Theologie
Studienstufe
Master Doktorat
Weitere Daten
Termin: Mo., 30.08.2021: 09:00 - 17:00: HS 7
Umfang
2 Semesterwochenstunden
Turnus
Jeweils im HS
Inhalt
Besprechung der Forschungsarbeiten: methodisch und inhaltlich.
Die jeweiligen Forschungsresultate und den jeweiligen Entwicklungen in der eigenen Forschung werden vorgestellt und diskutiert.
Lernziele
Klärung der Forschungsfragen und der Systematiken der Monographien und Forschungsaufsätze; Aufarbeitung der Forschungseingaben SNF; Swiss Learning Health System: Stake Holder Dialogues und Bearbeitung der Policy Briefs analysieren und evaluieren.
Voraussetzungen
Abgeschlossenes Studium bzw. Masterarbeit im Bereich Kirchenrecht/Staatskirchenrecht oder Äquivalent
Sprache
Deutsch
Prüfung
Bestätigte Teilnahme (1 Cr)
Abschlussform / Credits
Siehe "Prüfung" / 0 Credits
Bestätigte Teilnahme / 1 Credits
Hinweise
Vorbesprechung mit Prof. Dr. Adrian Loretan ist vorausgesetzt:
adrian.loretan@unilu.ch
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch, zur Not auch Latein
Hörer-/innen
Nein
Kontakt
adrian.loretan@unilu.ch
Literatur
Alexander Jungmeister, Reflexion und Innovation im Forschungsprozess. Eine Einführung für Juristen, Kirchenrechtler und Ökonomen, Zürich Wien 2016.
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...