Sie sind nicht angemeldet

Einführung in die Logik


Dozent/in Dr. phil. Cyrill Mamin
Veranstaltungsart Methodisches Seminar
Code HS211420
Semester Herbstsemester 2021
Durchführender Fachbereich Philosophie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 20.09.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 4.A05
wöchentlich (Mo), ab 06.12.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, ZOOM
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus Wöchentlich
Inhalt In der Philosophie geht es oftmals darum, gute Argumente für eine These vorzubringen oder bestehende philosophische Argumente zu analysieren. Dabei ist auch zu prüfen, ob ein Schluss logisch aus den jeweiligen Voraussetzungen (Prämissen) folgt. Hiermit beschäftigt sich die philosophische Disziplin der Logik. Elementare Logikkenntnisse sind unverzichtbarer Bestandteil eines Philosophiestudiums sowie auch nützlich in vielen Zusammenhängen, in denen die Gültigkeit von Argumenten zu beurteilen ist.

In diesem Seminar werden basale Kenntnisse der formalen Logik vermittelt und eingeübt. Arbeitsgrundlage ist das Einführungsbuch von Jörg Hardy und Christoph Schamberger (siehe Literatur). Die Credits werden durch eine erfüllte Gesamtleistung erworben, die sich aus zwei Kurztests während des Semesters sowie einer Abschlussprüfung zusammensetzt
Lernziele Über elementare Kenntnisse der Aussagen- und Prädikatenlogik verfügen. Logische Analysen philosophischer Argumente durchführen.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Prüfung, schriftliche Arbeit) / 4 Credits
Hinweise Zur Einübung des Stoffes werden drei Tutorate angeboten:
Gruppe 1: Mi, 08.15-10.00, Alexander Arnold
Gruppe 2: Do, 12.15-14.00, Gil Camenzind
Gruppe 3: Do, 16.15-18.00, Denise Donatsch
Hörer-/innen Ja
Kontakt cyrill.mamin@unilu.ch
Material Material: Weitere Unterlagen werden auf OLAT zur Verfügung gestellt.
Literatur Jörg Hardy/Christoph Schamberger: Logik der Philosophie, 2. durchgesehene und korrigierte Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2017. Das Buch ist im Studiladen günstig erhältlich (auch Webshop): https://studiladen.com/