Übungen Strafrecht Aufbaustudium - Gruppe 1
Dozent/in |
Prof. Dr. iur. Andreas Eicker; Dr. iur. Regula Schlauri |
Veranstaltungsart |
Übung |
Code |
HS211502 |
Semester |
Herbstsemester 2021 |
Durchführender Fachbereich |
Strafrecht |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Fr), ab 24.09.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 5 wöchentlich (Fr), ab 03.12.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, ZOOM |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
E-Learning |
https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/17064821152 |
Lernziele |
Gelernt werden soll das Erkennen von strafrechtlich relevanten Problemen in einem vorgegebenen Sachverhalt sowie deren gutachterliche Bearbeitung und Lösung unter Berücksichtigung dogmatischer Strukturen anhand von ausgewählten Tatbeständen aus dem StGB. Im Rahmen der Erarbeitung eines Lösungsvorschlags werden auch Fragestellungen und Probleme sowie die dogmatischen Grundlagen aus dem Allgemeinen Teil des StGB fallbezogen angewendet. Die Übung hat insofern den Charakter einer fachimmanenten Verbundveranstaltung in Vorbereitung auf die grosse Strafrechtsklausur Ende des 5. Semesters. |
Voraussetzungen |
Beherrschung des strafrechtlichen Vorlesungsstoffes des 1. bis 4. Semesters, Vertrautheit mit der gutachterlichen Bearbeitung von Rechtsproblemen, individuelle Übungsvorbereitung, Bereitschaft zur aktiven Teilnahme |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Ja, 70 pro Gruppe; Eintrag in OLAT-Lerngruppe berechtigt zur Teilnahme. |
Hinweise |
Es besteht die Möglichkeit zum Verfassen einer schriftlichen Falllösung. |
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
andreas.eicker@unilu.ch / regula.schlauri@doz.unilu.ch |
Material |
Fallsammlung, Strafgesetzbuch |
Literatur |
Prüfungsrelevante Erlasse SR 311.0 Schweizerisches Strafgesetzbuch in aktueller Fassung.
|
Daten werden verarbeitet...