Sie sind nicht angemeldet

Wissenschaft und Geschlecht: Themen – Ansätze - Methoden


Dozent/in PD Dr. phil. Barbara Orland
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS211557
Semester Herbstsemester 2021
Durchführender Fachbereich Wissenschaftsforschung
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 01.12.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus Wöchentlich
Inhalt Science and Gender ist eine aus dem angloamerikanischen Raum importierte Forschungsperspektive, die in den letzten drei Jahrzehnten auch im deutschsprachigen Raum ihren festen Platz in Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung gewonnen hat. Sie umfasst allerdings immer noch sehr verschiedene Vorgehensweisen. Es ist daher durchaus notwendig, sich einige Überlegungen zur Herkunft und Verwendung des Begriffes „Gender“ zu machen, bevor man im Detail studiert, welche Themen, Ansätze und Methoden die Geschlechterforschung entwickelt und in die Wissenschaftsgeschichte und -soziologie eingebracht hat. Vor diesem Hintergrund wird es in diesem Seminar weniger darum gehen, einzelne Studien zu lesen, als vielmehr die Grundprämissen, Kernfragen und spezifischen Forschungsmethoden der Science and Gender – Studies kennenzulernen.
Voraussetzungen keine
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Hinweise Das Seminar zählt für den Schwerpunkt Konzepte.
Hörer-/innen Ja
Kontakt barbara.orland@unibas.ch
Literatur Zum Einstieg: Barbara Orland, Gender Studies, in: Handbuch Wissenschaftsgeschichte, hg. von Marianne Sommer, Staffan Müller-Wille, Carsten Reinhardt, Stuttgart: Metzler Verlag 2017, S. 68-80.