Termin/e |
Di, 20.09.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 27.09.2022, 18:15 - 20:00 Uhr, 3.B57 (Terminierung 2) Di, 04.10.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 11.10.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 18.10.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 25.10.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 08.11.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 15.11.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 22.11.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 29.11.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 06.12.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 13.12.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 Di, 20.12.2022, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.B47 |
Inhalt |
Das Forschungskolloquium versteht sich als offene, epochenübergreifende Wissenschaftswerkstatt: Laufende Projekte aus den Bereichen der Vormoderne und der Geschichte der modernen Welt werden vorgestellt und gemeinsam diskutiert; ebenso besteht die Möglichkeit, besonders gelungene Abschlussarbeiten und interessante Neuerscheinungen zur Debatte zu stellen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierende, Doktorierende und Mitarbeitende des Historischen Seminars. Programm |