Sie sind nicht angemeldet

Einführung in die Geschichte der Neuzeit


Dozent/in Prof. Dr. Daniel Speich Chassé; Ass.-Prof. Dr. phil. Britta-Marie Schenk
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS221364
Semester Herbstsemester 2022
Durchführender Fachbereich Geschichte
Studienstufe Bachelor
Termin/e Fr, 23.09.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 30.09.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 07.10.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 14.10.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 21.10.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 28.10.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 04.11.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B55
Fr, 11.11.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 18.11.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 25.11.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57
Fr, 02.12.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 09.12.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 16.12.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Fr, 23.12.2022, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B58
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus wöchentlich
Inhalt Bei dieser Vorlesung handelt es sich um die obligatorische Facheinführung in die neuere Geschichte. Sie ist als methodologische und theoretische Grundlagenreflexion konzipiert und liefert erste Antworten darauf, was Geschichtsschreibung im beginnenden 21. Jahrhundert ausmacht und was für Ansätze es gibt, um sich der Vergangenheit methodisch kontrolliert und theoretisch informiert anzunähern. Die Einführung richtet sich insbesondere an Studierende, die im Fach Geschichte ihre Abschlussarbeiten zu schreiben gedenken.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete Prüfung / 2 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt daniel.speich@unilu.ch / brittamarie.schenk@unilu.ch